#271

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 04.12.2013 10:09
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

Das Rose Team Bike von Petrik Brückner mit ner Top Ausstattung (Magura MT 6, hmm) für EUR 2.750,-

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/285...hained-in-large

Krass dass er das verkaufen darf. Frägt sich nur, wie das mit der Garantie läuft.

nach oben springen

#272

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 08.12.2013 17:37
von Petrol-G • Hardcore Freerider | 3.961 Beiträge | 3967 Punkte

Also so langsam schwank ich zwischen dem Rose mit ner Dorado, und den DHX Rockzone.
Rose:
- 300€ günstiger
- etwas schwerer
- komplette Zee Ausstattung

DHX Rockzone:
- Boxxer R2C2
- Double Barrel
- anscheinend unbrauchbare Laufräder für den Einsatzzweck
- 200 über eigentlich geplantem Budget :-)

Reach ist bei beiden L Rahmen exakt gleich. Und was lernen wir daraus? NIX :-D

nach oben springen

#273

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 08.12.2013 23:15
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

Das Rose hat wahlweise 200 - 220 mm Federweg im Heck, das Canyon 195/210 mm
Das Canyon hat einen Stack von 59,6 das wären knapp 1,5 cm tiefer als das Rose (60,9)
Beim Rose kannst du zusätzlich zur Dämpferanlenkung auch die Kettenstrebe kürzer stellen, kann dass das Canyon auch?

Kann mir vorstellen, dass das Canyon einen Tick verspielter ist und das Rose dafür auch für Highspeed ist.

Was sagt dein Optisches Auge? Finde das Rose in Raw richtig gut

nach oben springen

#274

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 09.12.2013 00:05
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte
nach oben springen

#275

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 09.12.2013 08:08
von Petrol-G • Hardcore Freerider | 3.961 Beiträge | 3967 Punkte

Kettenstrebenlänge kann man beim Canyon nicht ändern. Wobei ich das beim Rose vermutlich auch einmal einstell, und dann für immer so beibehalt :-P. Gut, weiss man nicht, je nachdem wie sich das bemerkbar macht. Ich weiss nicht was mir lieber ist, verspielter oder nicht...
Optisch hat jedes Rad seine Vor-und Nachteile.
Beim Rose gefällt mir die Dämpferabstüztung nicht so, dafür ist der Hauptrahmen einen Tick schöner. Beim Canyon mag ich das fette Unterrohr.

Was für mich als Vernunftsmensch natürlich auch ein Argument ist (nachdem mich Alex darauf hingewisenhat): Die Dorado ist zwar ne Top Gabel, aber wenns an Service und Ersatzteile geht, hat mans natürlich lang nicht so gut als wie mit ner Boxxer.

nach oben springen

#276

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 09.12.2013 09:24
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

Ich denk Abwärts merkst du (beim Draufhalten) die längere / kürzere Kettenstrebe.
Das soll auch (bei den VorjahresModellen) das Manko vom Canyon sein - bei Highspeed etwas nervöser, wohl durch extrem kurze Kettenstrebe (425 mm) und Hinterbau, der unter viel Voll-Last auch mal stempeln kann. Daher haben se wohl auch den Deluxe Dämpfer reingepackt, der so Probleme sicher verbessern kann. Aber hmm, man müsste sich mal auf beides drauf setzen! Ich könnte dir vom Fedja das 2013er Torque FRX Whipzone besorgen. Is aber halt noch der "alte Hauptrahmen" jetzt soll ja die Dämpferanlenkung besser sein.

Ich denke das Rose mit kurzer Strebe und tiefem Tretlager müsste verspielt / wendig genug sein. Ansonsten kannst ja auch noch den kürzeren Federweg nehmen, dann ist es schon fast ein BMX

Und klar, Ersatzteile und Service bekommst du für RS sicher besser als bei Manitou - frag doch mal Rose, ob sie dir nicht einen Deal mit ner R2C2 anbieten können?
Is doch völlig dumm, die Race, ne Fox 40er und die Worldcup Boxxer im Sortiment zu führen, aber die Team (R2C2) raus zu lassen.
Da hat bestimmt einer gepennt

nach oben springen

#277

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 09.12.2013 11:39
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

Die ersten DHX kommen jetzt wohl raus, leider hat noch niemand einen substantiellen Fahrbericht geliefert.
Aber das Rockzone soll in Large auch 17,1 kg haben http://www.mtb-news.de/forum/showpost.ph...9&postcount=167
Also wenn die 16,5 Kg durch zu leichte Komponenten kommen, wärs schwach. (hinten 180 mm Scheiben!?)
Der Rose Rahmen hat solide 3,5 kg und hat durchweg (meiner Meinung nach) vernünftige Komponenten. Auch Bremse und Laufräder halte ich bei Rose für besser / realistischer.
Dafür gefällt mir bei Rose die Kabelführung am Unterrohr nicht, das mit der Abdeckung is halt ne Notlösung. Und die Dämpferanlenkung is auch nicht gerade wie kunstvoll - da wär mir allerdings die Funktion wichtiger.

Aber letztenendes muss dein Bauch wollen und der Kopf abnicken - danach dürften beide zufrieden mit der Entscheidung sein
Ich persönlich bin mit Rose ansich sehr zufrieden und mein Rad läuft gut.

Leider sieht der Gebrauchtmarkt grad auch nicht so interessant aus, wäre das überhaupt ne Option für dich?


zuletzt bearbeitet 09.12.2013 11:42 | nach oben springen

#278

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 09.12.2013 12:48
von Petrol-G • Hardcore Freerider | 3.961 Beiträge | 3967 Punkte

Ja, ganz ausgeschlossen wär nen gebrauchtes nicht.
Les grad bissle über die Dorado, soll ja schon mega Sahne funktionieren.

nach oben springen

#279

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 11.12.2013 16:48
von Petrol-G • Hardcore Freerider | 3.961 Beiträge | 3967 Punkte

Ich glaub es wird nen Rose mir Dorado...

nach oben springen

#280

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 11.12.2013 17:21
von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte

cool

das ist schon ne sehr schöne sache

was für nen dämpfer dann?

nach oben springen

#281

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 11.12.2013 19:01
von Petrol-G • Hardcore Freerider | 3.961 Beiträge | 3967 Punkte

Dämpfer wird wohl der Kage RC bleiben, als Alternative gibt's nur nen Fox Dämpfer, mit dem ich dann wieder über das geplante Budget kommen würde.

nach oben springen

#282

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 11.12.2013 22:02
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

Hast du wg. der R2C2 bei Rose angefragt? Das wäre noch ne Alternative.
Und welche Farbe?

nach oben springen

#283

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 12.12.2013 08:08
von Petrol-G • Hardcore Freerider | 3.961 Beiträge | 3967 Punkte

Ja, hab angefragt. Aber noch keine Antwort erhalten.
Farbe würde schon raw werden, die grünen Streifen der schwarzen Variante sind bäh :-). Außerdem spart das nochmal ein paar Gramm Gewicht

Sagt mal, es ergibt schon Sinn, wenn ich an den Pudel wieder ein Schaltwerk montier, bevor ich es verkauf, zwecks Fahrtauglichkeit.
Hat noch jemand ein altes Schaltwerk dass er mir für ein Schnäppchenpreis verkaufen will?


zuletzt bearbeitet 12.12.2013 08:17 | nach oben springen

#284

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 13.12.2013 11:22
von Chanman • Hardcore Freerider | 6.095 Beiträge | 6098 Punkte

jetzt kann ich ja mitmischen...
ich nehm dann das da.
optisch naja...was tut man gegen die ekligen Deemax Felgen?

Ich hab schon Studien betrieben...

Angefügte Bilder:
YT-Industries-LTD-2014-rechts-vorne Felgen gelb_original.jpg
YT-Industries-LTD-2014-rechts-vorne Felgen weiss.jpg

Eigentlich wollte ich heute die Welt erobern...aber es regnet!

nach oben springen

#285

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 13.12.2013 12:07
von Petrol-G • Hardcore Freerider | 3.961 Beiträge | 3967 Punkte

Die Deemax Felgen muss man halt gleich erkennen, sind ja schliesslich DIE Felgen. Willst sie weiss übermalen?

Keiner nen altes Schaltwerk für mich?

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 12 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Mike Z
Besucherzähler
Heute waren 54 Gäste , gestern 47 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 604 Themen und 22116 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor