#256

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 22.11.2013 15:15
von Petrol-G • Hardcore Freerider | 3.961 Beiträge | 3967 Punkte

Ja, das werd ich spaßeshalber mal messen. Ich glaub egal weclhe Bike es wird, es wird ein krasser Unterschied zum Pudel .
Ne reine Racemaschine solls ja gar nicht unbedingt sein, soll ja schon auch noch auf der La Fat und ähnlichem taugen. Das würde ja dann laut Freeride wieder für das Rose sprechen.
No Hander?

nach oben springen

#257

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 25.11.2013 10:00
von Petrol-G • Hardcore Freerider | 3.961 Beiträge | 3967 Punkte

Joe, wie bist du denn generell mit dem Rose Service und allem drum und dran zufrieden?


zuletzt bearbeitet 25.11.2013 14:07 | nach oben springen

#258

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 25.11.2013 12:36
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

Als ich den 3 Wochen alten Rahmen geschrottet hatte, lief der Service echt gut. Crash replacement= 50% des Neupreises =>, EUR 550,- inkl. Umbau und 10 Tage später wieder komplett da. Als ich dann im Frühsommer mehrere Schaltaugen zerstört hab, wurde ein Produktionsfehler zugegeben und mir wurden 2 Schaltaugen umsonst zugeschickt.
Bei technischen Fragen wird meist innerhalb 24 h reagiert. Im IBC Herstellersupport sind se auch vertreten, wenn auch mit etwas verzögerter Reaktionszeit.
Und Rad läuft auch gut - bin also zufriedener Kunde.

nach oben springen

#259

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 27.11.2013 10:27
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

Wahrscheinlich EUR 500,- über deinem Budget, aber [wow]

http://www.mtb-news.de/news/2013/11/26/s...ited-nur-1-tag/


zuletzt bearbeitet 27.11.2013 10:28 | nach oben springen

#260

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 27.11.2013 11:15
von Petrol-G • Hardcore Freerider | 3.961 Beiträge | 3967 Punkte

jap, auch schon entdeckt :-). Werds mir mal anschauen. Soll ja anscheinend viel rot drin sein :-)

nach oben springen

#261

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 27.11.2013 16:23
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

Joa, Funktion vor Optik - und bisschen Farbe is manchmal kein Fehler
Was mich allerdings echt überrascht hat, is der blick auf die Geo:
http://alutech-cycles.com/mediafiles//So...es-GeoChart.pdf

In Large hat das Bike einen Reach 471 mm / Stack 589 mm
Zum Vergleich - das "lange" Radon hat in Large R 448 / S 589 mm - bei gleicher Kettenstrebenlänge!
Da würd ich mir an deiner Stelle ein Medium anschauen.

Und das bike is auch eine wirklich verdammt leicht (16 Kg) Das kann man positiv wie negativ bewerten. Finds aber auch wirklich sexy und von der Charakteristik für uns genau richtig. Leider halt auch recht teuer (Basismodell EUR 2700 mit MZ Fahrwerk und einfachsten parts)
Gerüchten zufolge soll das Ltd Modell für EUR 3.000 in der Teamausstattung rausgehen.

nach oben springen

#262

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 27.11.2013 17:24
von Wani • Hollandradfahrer | 186 Beiträge | 186 Punkte

ACHTUNG
650B FALLE

nach oben springen

#263

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 27.11.2013 18:56
von Petrol-G • Hardcore Freerider | 3.961 Beiträge | 3967 Punkte

ja, das Angebot ist wohl nur in 27,5
Das günstigste Komplettrad gibt es auch in 26". Aber eben 200 über Budget. Dann hät ich zweimal das quasi gleiche Rad im Keller stehn . Dafür kann ich mir relativ sicher sein, dass es gut funktioniert.

nach oben springen

#264

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 28.11.2013 10:56
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

Ok, ohne jemals zuvor einen 27,5 Dhler gefahren zu sein ist das eine Katze im Sack, hatte ich ganz übersehen.
Und das Basis Modell kann man vom P/L Verhältnis echt nicht empfehlen...

Damit spielt sich doch wieder das Rose nach vorne, haben auch artig im IBC Forum geantwortet:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=571406&page=22

Ich erinner mich Kai, dass du eh deinen Sattel nicht bis zum Maximum unten haben willst, oder?
Dann wäre das kein Problem

Was is denn eigentlich jetzt Reach / Stack von deinen Rädern?


zuletzt bearbeitet 28.11.2013 10:57 | nach oben springen

#265

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 28.11.2013 13:55
von Petrol-G • Hardcore Freerider | 3.961 Beiträge | 3967 Punkte

Da musst du was falsch in Erinnerung haben, ich bin eher so der Typ, der den Sattel möglichst weit unten haben will. Müsst man dann mal messen.
Ich hab meine Räder noch nicht vermessen, werd das dieses Wochenende mal tun.

nach oben springen

#266

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 30.11.2013 15:55
von Petrol-G • Hardcore Freerider | 3.961 Beiträge | 3967 Punkte

nun ja, so genau auf den Millimeter bekomm ich das natürlich nicht gemessen. Aber der Pudel müsste einen Reach von ca. 390 und ein Stack von ca. 580 haben.
Beim Fanes hab ich einfach mal in den Geometrie Daten nachgeschaut. Reach: 440, Stack 598

nach oben springen

#267

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 30.11.2013 20:31
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

den Stack kann man glaub bisschen vernachlässigen, kommt mit ner doppelbrücke wohl höher. Aber 44er Reach beim Fanes klingt gut.
Und 39 Reach beim Pudel is mittlerweile ziemlich klein
Um das Karussel zu drehen sag ich einfach Rose, Canyon oder Radon. Oder wärst du auch an gebrauchtem interessiert?

nach oben springen

#268

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 02.12.2013 09:55
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

würg, tatsächlich ein echtes Optik-Foul
http://www.mtb-news.de/news/2013/12/01/a...sennes-limited/

nach oben springen

#269

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 04.12.2013 08:20
von Chanman • Hardcore Freerider | 6.095 Beiträge | 6098 Punkte

hübsch ist anders...wobei ich mit dem Sennes noch leben könnte...


Eigentlich wollte ich heute die Welt erobern...aber es regnet!

nach oben springen

#270

RE: Tolles Fahrrad

in Technik 04.12.2013 09:56
von Petrol-G • Hardcore Freerider | 3.961 Beiträge | 3967 Punkte

Ja, ich denke es wird dann tatsächlich eines der drei Direkt Versender Bikes. Bei Rose gefällt mir, dass ich das Rad noch etwas individualisieren kann. Bei Canyon bekomm ich für weniger Geld bessere Federelemente.

Wenn es nicht so teuer wäre, sich ein Bike selber aufzubauen, dann würd ich mir ja auch nen Rahmen kaufen, gerne auch gebraucht und dann alle Teile vergünstigt bei uns einkaufen. Aber selbst auf die Weise komm ich glaub auf nen höheren Preis, als wenn ich nen Komplettrad nehm...

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 11 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Mike Z
Besucherzähler
Heute waren 54 Gäste , gestern 47 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 604 Themen und 22116 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor