unter 3l kommt mir keine blase in den rucksack. wenig reinfüllen kann ich immer noch.
die camelback blase ist wesentlich besser wie die alte. der verschluss ist im gegensatz zur alten blase sehr einfach zu schliesen und öffnen.
die vordefinierte form macht es sehr einfach die rammelvolle blase in ein sehr kleines blasenfach zu quetschen, was vorher auch nicht immer so einfach war.
zur reinigung kann ich im vergleich zu anderen blasen nichts sagen. ist halt ein sack mit einem schlauch, die sind alle gleich scheisse zu putzen.
der wesentlich punkt ist aber, dass camelback eine "life long guarantee" auf die blasen gibt.
am gardasee war auf nem stand und halb helme geschaut. die haben auch blasen verkauft und da les ich ni der ecke dieses "life long guarantee"
long story short, meine blase hatte ein loch und die habens anstandslos gegen eine neue ausgetauscht.
meine blase war gut 6jahre alt und total verschmoddert und vermacht und am sack.
eine neue blase hätte 35euro gekostet, da mach ich ehrlich gesagt doch nicht rum und kauf n billigscheiss von decatlon.
edit: hört sich ein wenig harsch an, solls aber wie üblich eigentlich gar nicht. oder anders ausgedrückt, ich hab zu wenig geld um mir billige trinkblasen zu kaufen.