Trinkblase
in Allgemeines 30.06.2014 00:34von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte
Nach jahrelanger Flaschen-Ernährung möchte ich mir für PDS eine Trinkblase für meinen Rucksack holen.
Sollte möglichst einfach zu reinigen sein, kommt aber eh nur Wasser rein.
Ca. 2-3 Liter sollte sie haben und das Mundstück sollte möglichst leicht zu beissen sein, bzw. auch ohne beissen funktionieren
(finde auf Plastik rumbeissen komisch)
Könnt ihr mir dazu aus eurer Erfahrung was empfehlen oder tuts die Standard Trinkblase von Decathlon?

RE: Trinkblase
in Allgemeines 30.06.2014 11:18von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte
das camelbak mundstück finde ich unübertroffen.
öle ist von seienr neuen camelbaktrinkblase begeistert, die alte blase, die ich noch habe ist nicht so gut zu reinigen
die deuter streamer blase fand ich bis jetzt am besten. leider veträgt sie kein kochendes wasser... hüstel
das mundstück ist okay, camelbak ist aber besser. die bin ich in kombi mit dem camelbak mundstück lang gefahren
zu decathlon kann ich nichts sagen, ausser dass ich einmal jemand im shuttle getroffen ahbe, bei dem immer das mundstück getropft hat. ista ber auch schon eine weile her.
die bewertungen sind aber wenig umwerfend...
http://www.decathlon.de/trinkblase-forcl...Kundenbewertung

RE: Trinkblase
in Allgemeines 30.06.2014 12:13von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte
eine Camelbak gibts auch bei Decathlon, mit verriegelbarem Verschluss: http://www.decathlon.de/trinkblase-antid...w_wcB#avantages
Wobei Ebay satte 10 euro günstiger ist und für nur 2 Euro Aufpreis (22 statt 20) auch 3 L anbietet. Allerdings ohne Winkelstück sondern mit normalem Mundstück (wozu Winkelstück?)
Werbung: http://www.ebay.de/itm/CAMELBAK-TRINKBLA...=p2054897.l4275
ich hab keine besondere Aufhängung im Rucksack, halt ein seperates Fach mit Leitungsausgang am Henkel und Führung an den Gurten.
Reichen mir 2 L? Wenn wir irgendwo Mittag machen können, müssten doch 2 L kein Problem sein, oder?
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft

RE: Trinkblase
in Allgemeines 30.06.2014 13:25von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte
genau, das ist die neue blase
das winkelstück ist wesentlich angenehmer zu trinken, wenn du das richtig positionierst geht das idr ohne hände
2 l langt fast immer, manchmal halt nicht bei langen alpentouren, aucb in italien oder südfrankrecih hab ich die drei liter schon mal gebraucht. für pds sicher kein problem

RE: Trinkblase
in Allgemeines 30.06.2014 13:29von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

RE: Trinkblase
in Allgemeines 30.06.2014 13:32von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte

RE: Trinkblase
in Allgemeines 30.06.2014 13:49von oelinger • Damenradfahrer | 142 Beiträge | 153 Punkte
unter 3l kommt mir keine blase in den rucksack. wenig reinfüllen kann ich immer noch.
die camelback blase ist wesentlich besser wie die alte. der verschluss ist im gegensatz zur alten blase sehr einfach zu schliesen und öffnen.
die vordefinierte form macht es sehr einfach die rammelvolle blase in ein sehr kleines blasenfach zu quetschen, was vorher auch nicht immer so einfach war.
zur reinigung kann ich im vergleich zu anderen blasen nichts sagen. ist halt ein sack mit einem schlauch, die sind alle gleich scheisse zu putzen.
der wesentlich punkt ist aber, dass camelback eine "life long guarantee" auf die blasen gibt.
am gardasee war auf nem stand und halb helme geschaut. die haben auch blasen verkauft und da les ich ni der ecke dieses "life long guarantee"
long story short, meine blase hatte ein loch und die habens anstandslos gegen eine neue ausgetauscht.
meine blase war gut 6jahre alt und total verschmoddert und vermacht und am sack.
eine neue blase hätte 35euro gekostet, da mach ich ehrlich gesagt doch nicht rum und kauf n billigscheiss von decatlon.
edit: hört sich ein wenig harsch an, solls aber wie üblich eigentlich gar nicht. oder anders ausgedrückt, ich hab zu wenig geld um mir billige trinkblasen zu kaufen.
jaja.

RE: Trinkblase
in Allgemeines 30.06.2014 15:04von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte
hmm, ich hab den 30 L Rucksack von Quechua und habe bedenken, dass die 3 L Blase hinten reinpasst.
v.r.n.l. = 1,5 - 2,0 - 3,0 Liter / 29.2 x 17.8 cm | 34.3 x 20.3 cm | 44.5 x 17.8 cm
Das Blasenfach bei meinem Rucksack ist eher breit als hoch, dann wären 20 cm überlappend und ungefüllt, kann bei Steilheit wohl auch rutschen.
Und bei Leat-Nutzung gibts nichts beschisseneres als ein schiebender Rucksack....
Denke ich fahr mit der 2 L Nutzung und fülle dafür anständig nach. Und wenn ich mal tatsächlich durch die Sahel Zone will, nehm ich noch ein extra Fläschen mit.
Danke für eure Tipps!

RE: Trinkblase
in Allgemeines 30.06.2014 16:59von oelinger • Damenradfahrer | 142 Beiträge | 153 Punkte
also ganz ohne scheiss. ich würde die 3l nehmen.
nachfüllen geht bei langen touren halt einfach nicht immer oder man macht es nicht weil zu faul.
mein rucksack hat ein sehr kleines fach und der 3 liter passt rein.
das blasenfach geht ja auch immer über die ganze länge des rucksacks sollte also auch bei dir kein problem sein.
nachher ärgerst du dich doch über das zu kleine volumen.
ich kann mir fast nicht vorstellen dass die blase nicht reinpasst. im notfall halt im laden ausprobieren, oder bei alex oder andren kollegen blase ausleihen und testen.
jaja.

RE: Trinkblase
in Allgemeines 01.07.2014 22:16von Petrol-G • Hardcore Freerider | 3.961 Beiträge | 3967 Punkte
Also was die Blase angeht bin ich total von meinem Hydrapak (Shape-Shift Reversible Reservoir) begeistert.
http://www.hydrapak.com/store-2/#!/~/pro...2576&id=6779086
Das Teil hat eine Mittellamelle, die die Blase in Form hält, wenn man möchte dass sie nicht so dick ist. Dadurch hat sie allerdings nicht ganz 3 Liter Fassungsvermögen. Öffnet man die Lamelle, hat man nen Beutel wie jeder andere auch mit 3 Liter. Und das beste an der Blase ist, man stülpt sie nach dem Gebrauch auf links, hängt sie auf und am nächsten Tag ist alles trocken und sauber. (Vorausgesetzt man nutzt nur Wasser wie ich es tu). Und wenn du es ganz genau nehmen willst, dann ist die Blase auch Spülmaschinen geeignet ;-)
Der Schlauch wird wie bei den CamleBak angesteckt und ist auch mit dem Camelbak Schläuchen kompatibel. Das Mundstück ist nicht schlecht, aber mir gefallen die Camlebak Teile besser, daher werde ich mir früher oder später nen CamelBak Mundstück an meine Hydrapak Blase machen.... .
Ist halt nicht grad die günstigste, aber für mich bisher jeden Cent wert....

![]() 0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Mike Z Besucherzähler Heute waren 12 Gäste , gestern 47 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 604
Themen
und
22116
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor |