#1

boxxer und vivid set up

in Technik 14.04.2014 11:24
von oelinger • Damenradfahrer | 142 Beiträge | 153 Punkte

huhu
ich bin ja eher der neuethreadaufmacher, als an irgendwelchen 100seiten threads posts anhänger

am wochenende war ich in todtnau zum fahren. war dann aber eher am schrauben. hab immerhin 3 abfahrten geschafft.
und ich hatte dann doch irgendwie die schnauze voll vom high octane.
und es kam wie es früher oder später kommen musste. ich habe ja eh grad die augen offen ob nicht irgendwo ein günstiges dh rad rumliegt.
bei phillip oder bei peter oder so.
laaaaange story kurz: ich hab mir am samstag ein propain rage mit boxxer team r2c2 und vivid und code gekauft.
1600€, 1 jahr im park gefahren, neuer lenker, gabel und dämpfer komplett service bekommen, 1 jahr gewährleistung.
bäm.
in, schüttel, neongelb. büärg.

aber zurück zum thema.

lcs und hcs lass ich mir ja gefallen. aber beginning stroke zugstufe und end stroke zugstufe?
gibts hier erfahrungen ?

nach oben springen

#2

RE: boxxer und vivid set up

in Technik 14.04.2014 12:11
von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte

Die Vorschläge von Rock Shox passen meistens ziemlich gut:

http://cdn.sram.com/cdn/farfuture/GAQSF1...cketguid_en.pdf

http://www.bike-components.de/bedienungs...uning-guide.pdf

das ist eine gute Basis zum feintunen. Bei den Gabeln, die ich bis jetzt probiert habe, fand ich die LSC immer eher, weil sie die Gabel prellig macht. Aber ausprobieren halt.


Photo!!!!!!!!

nach oben springen

#3

RE: boxxer und vivid set up

in Technik 14.04.2014 12:45
von oelinger • Damenradfahrer | 142 Beiträge | 153 Punkte

du fandest die LSC eher?
das musst du mir näher erklären

der setup für den dämpfer ist schonmal super.

aber damit ich die zugstufen versteh: prinzipiell würd ich den ending stroke schnell machen und beginning stroke nach gefühl wie immer halt.

bei dem gabel setup guide versteh ich noch nicht die übersicht. ok, einzelne einstellungen sind angegeben, aber halt immer nur eins oder 2. was mach ich mit den anderen einstellungen?

bezüglich hsc: am woe war auch noah in todtnau. der haut die hsc komplett rein. lässt seine gabel noch tunen damit er noch mehr hsc bekommt. allerdings nur für race. (hat auch nix mit der boxxer zu tun, der fährt eine fox)

fährt jemand eine boxxer team und hat erfahrungen?


photo gibts dann wenn ich welche gemacht hab. arne hatte das rad auch online, habs aber nimmer gefunden sonst hätt ich die genommen.

nach oben springen

#4

RE: boxxer und vivid set up

in Technik 14.04.2014 13:28
von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte

ach so, eher nicht so gut sollte das heissen.

racer fahren inzwischen unglaublich harte fahrwerke, dass noah das seriensetup nicht reicht glaub ich sofort. ich merk ja schon bei mir: je mehr ichs krachen lass, desto mehr druckstufe, je mehr druckstufe, desto schneller kann ich fahren.. mit komfort hat das dann allerdings nur nochwenig zu tun. aber, es gibt aj nur eingas: vollgas

das mit beginning und ending ist anscheinend eh mumpitz. eigentlich muss das low und highspeed rebound heissen, weil bei unterschiedlcihen schaftgeschwindigkeiten unterschiedliche dämpfungskreisläufe. beim dämpfer ist das ganz sicher so, da ich selber keine boxxer habe , bin ich da nicht näher eingestiegen. die erklärung von rockshox ist definitiv falsch, die haben das wohl zum besseren verständis so erklärt. d.h. je nachdem, ob du noch bodenkontakt hast, verändert sich die reboundgeschwindigkeit

jan hatte ne team, die haben wir damals nach denm grundsetup eingestellt.
vorausgesetzt, du hast das originalöl drinnen und es ist wärmer als 15grad (das original rock shox öl bzw maxima ist das, ist brutal temperaturabhängig)

beginning stroke rebound 10 clicks
ending stroke 12
lsc ganz offen, außer du sackst beim anbremsen, an langsamen hohen stufen oder in anliegern zu weit durch, dann ein wenig drauf geben. die gabel wird bei hohen schaftgeschwindigkeiten sonst schnell prellig
hsc je nach federwegsausnutzung, merkt man deutlich
bottom out nur, wenns ans eingemachte geht

esr und bsr beeinflussen sich gegenseitig und die druckstufen ebbenso, das ist ein bißchen tricky

wenn dir der rebound in dieser einstellung nicht passt, ist das i.dr. nur einen oder zwei clicks hin oder her

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 12 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Mike Z
Besucherzähler
Heute waren 64 Gäste , gestern 47 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 604 Themen und 22116 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor