ach so, eher nicht so gut sollte das heissen.
racer fahren inzwischen unglaublich harte fahrwerke, dass noah das seriensetup nicht reicht glaub ich sofort. ich merk ja schon bei mir: je mehr ichs krachen lass, desto mehr druckstufe, je mehr druckstufe, desto schneller kann ich fahren.. mit komfort hat das dann allerdings nur nochwenig zu tun. aber, es gibt aj nur eingas: vollgas
das mit beginning und ending ist anscheinend eh mumpitz. eigentlich muss das low und highspeed rebound heissen, weil bei unterschiedlcihen schaftgeschwindigkeiten unterschiedliche dämpfungskreisläufe. beim dämpfer ist das ganz sicher so, da ich selber keine boxxer habe , bin ich da nicht näher eingestiegen. die erklärung von rockshox ist definitiv falsch, die haben das wohl zum besseren verständis so erklärt. d.h. je nachdem, ob du noch bodenkontakt hast, verändert sich die reboundgeschwindigkeit
jan hatte ne team, die haben wir damals nach denm grundsetup eingestellt.
vorausgesetzt, du hast das originalöl drinnen und es ist wärmer als 15grad (das original rock shox öl bzw maxima ist das, ist brutal temperaturabhängig)
beginning stroke rebound 10 clicks
ending stroke 12
lsc ganz offen, außer du sackst beim anbremsen, an langsamen hohen stufen oder in anliegern zu weit durch, dann ein wenig drauf geben. die gabel wird bei hohen schaftgeschwindigkeiten sonst schnell prellig
hsc je nach federwegsausnutzung, merkt man deutlich
bottom out nur, wenns ans eingemachte geht
esr und bsr beeinflussen sich gegenseitig und die druckstufen ebbenso, das ist ein bißchen tricky
wenn dir der rebound in dieser einstellung nicht passt, ist das i.dr. nur einen oder zwei clicks hin oder her