#1

montageständer

in Technik 25.03.2014 15:25
von oelinger • Damenradfahrer | 142 Beiträge | 153 Punkte

hat jemand einen montageständer und hat erfahrungen / bzw kann von einem abraten?

nach oben springen

#2

RE: montageständer

in Technik 25.03.2014 16:13
von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

ich hab so einen
Werbung: http://www.ebay.de/itm/BOSS-S1200-Fahrra...=item58a56b5761

gibt es in vielen variationenn unter vielen markennamen zwischen 40-60€
würde ich nicht mehr kaufe. kelmem ist beim dritten mal kaputt, habe ich geflickt, geht irgendwie aber gut ist anders. plastikabschlüße für die füsse brechen ab etc... was ich mich da schon rumgeaärfert hab mit

muß ja nicht ein parktool/unior oder so sein, aber so ein bißchen was höherwertiges..

den fand ich ganz angenehm zum arbeiten:
http://www.ebay.de/itm/Kettler-Montagestander-Klappbar-Fa

zur dauerhaltbarkeit weiß cih aber nixhrrad-Reparatur-Werkstatt-Wartung-6913-/111308194407?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item19ea7c4267


Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft


zuletzt bearbeitet 25.03.2014 16:15 | nach oben springen

#3

RE: montageständer

in Technik 26.03.2014 09:27
von oelinger • Damenradfahrer | 142 Beiträge | 153 Punkte

hm, da gilt wohl der merksatz
"ich hab nicht genügend geld um billiges werkzeug zu kaufen"

toppeak pro elite it is. testsieger mit merkmal auf dauerhaltbarkeit und "anschaffung fürs leben"
lieber einmal investieren als 3mal und rumärgern.

nach oben springen

#4

RE: montageständer

in Technik 26.03.2014 09:44
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

Ich hab den hier, mittlerweile durch eine Aufhängung fest im Keller montiert, allerdings auch transportabel und recht leicht
http://www.lidl.de/de/powerfix-fahrrad-m...er/p85488-c9138
(edit: Ups, Ausverkauft)

Klemmung ist gut, passt auch für alle gängigen DH Rahmen, Schrauben lassen sich gut andrehen, Räder bis ca. 18 Kg werden zuverlässig fixiert
Man muss lediglich den Plastik-Klemm-Aufsatz mit einer zusätzlichen Querschraube im (vorgebohrten) Rohr gegen Verdrehen sichern.

Benutze ihn seit 2 Jahren alle 2 Wochen und läuft - vorallem bei dem Preis sehr zufriedenstellend.

Denke ein Pendant von Parktool und co wird so um die 150 kosten...


zuletzt bearbeitet 26.03.2014 09:46 | nach oben springen

#5

RE: montageständer

in Technik 26.03.2014 13:06
von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte

Zitat von oelinger im Beitrag #3
toppeak pro elite it is. testsieger mit merkmal auf dauerhaltbarkeit und "anschaffung fürs leben"
lieber einmal investieren als 3mal und rumärgern.



un der hat auch so einen FLAK-Touch
falls uns in LAc Blanc mal die fremdenlegion angreifen sollte oder so

nach oben springen

#6

RE: montageständer

in Technik 27.03.2014 08:45
von Chanman • Hardcore Freerider | 6.095 Beiträge | 6098 Punkte

Ich hab diesen hier:

http://www.bike-components.de/products/i...gestaender.html

ich bin ja nicht sonen Vielschrauber wie Alex und Joe, für meine Belange ist das gute Stück mehr als ausreichend... steht sehr stabil und macht einen wertigen Eindruck. Funktioniert auch in meinem kleinen Keller...er ist auch schnell wieder zusammengepackt und ins Eck gestellt.
Zu verbessern wäre allerding die Schraubklemmung - hier wäre sonen Hebelchen natürlich geschickter.

Aber das alles Entscheidende ;-) - er ist nicht todschick ?!!!


Eigentlich wollte ich heute die Welt erobern...aber es regnet!

zuletzt bearbeitet 27.03.2014 08:46 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 13 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Mike Z
Besucherzähler
Heute waren 51 Gäste , gestern 47 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 604 Themen und 22116 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor