#1

Reifen

in Technik 23.10.2013 15:51
von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte

http://www.on-one.co.uk/c/q/tyres_and_tu...ky_monkey_tyres

ich habe die ja mal zum testen bestellt, als sie noch deutlcih unter 20€ gekostethaben, inzwischen sind sie etwas teurer, aber immer noch sehr günstig. vorne hab ich die weichen drauf, hinten den härteren, wobei der ja immer noch durchgängig 50a hat
bin sehr zufrieden, ausser in tiefem schlamm in allen situationen sehr gut, guter nassgrip, super intermediate reifen find ich
auch den rollwiderstand fand ich jetzt auf der kandeltour noch im rahmen, bei uns im wald find ich das eh egal

beim ersten frost werd ich sie runter machen wegen der weichen mischung, im frühjahr kommen die aber definitiv wieder drauf

wenn jemand neu reifen braucht, von mir ne dicke empfehlung. da gibt es keinen grund mehr, über 40€ auszugeben

nach oben springen

#2

RE: Reifen

in Technik 28.04.2014 17:23
von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte

für joe, aber auch allgemein interessant, denk ich


übrigens, bevor sich jemand neue 1ply reifen kauft, fragt doch mal, was ich noch so im keller hab

Angefügte Bilder:
large_Tabelle.png
nach oben springen

#3

RE: Reifen

in Technik 29.04.2014 11:03
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

Also so richtig blicke ich deine Tabelle leider nicht:

Ich habe eine Sunringle Inferno 31 Felge auf dem Beefcake mit einer Innenmaulweite von 25,4 mm
Bedeutet ideal wäre ein 2,0 - 2,1 Zoll Reifen?

Bisher bin ich hinten den Maxxis Highroller II in 2,4 und vorne den Maxxis Minion DHF in 2,7 Zoll vorne drauf (vergleichbar mit einem Schwalbe 2,4)
Will jetzt aber vorne auf Minion DHR II in 2,4 wechseln.

nach oben springen

#4

RE: Reifen

in Technik 29.04.2014 14:03
von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte

ja, hart ists, gell

deshalb kommt jetzt der trend mit den ultrabreiten felgen (syntace w40 und so)

finde leider die luftdrucktabelle nicht. ein breiterer reifen macht nur sinn, wenn man ihn tatsächlich auch mit weniger druck als einen schmaleren fahren aknn. das geht aber nur mit breiter felge, weil der sonst wegknickt.


zuletzt bearbeitet 29.04.2014 14:07 | nach oben springen

#5

RE: Reifen

in Technik 29.04.2014 14:19
von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte

so, ist zwar nicht die tabelle mit allen drei einheiten auf einmal, aber trotzdem

das wären quasi die idealen drücke, maximaler grip und dömpfung bei minimalen durchschlagrisiko. (das kann man natürlich variieren, bei felsigem gelände mehr, auf waldboden evtl weniger etc) das amcht aber nur sinn, wenn reifenbreite und felgenbreite nach unterer tabelle zusammen passen.
sonst muß ich einen breiten reifen mit gleichem druck wie den schmalen reifen fahren, damit er nicht wegknickt. der hat dann zwar ein minimal besseres überrllverhalten, als der schmale, aber: ein dickerer reifen hat bei gleichem druck weniger dämpfung und grip als ein schmaler auf gleicher felge bei ebachtung der werte in der unetren tabelle)) !

(das hat mit irgend einem physikluftdruckscheißgesetz zu tun, dass irgend ein ingenieur erklären sollte)

Angefügte Bilder:
Reifenluftdrucktabelle.jpg

zuletzt bearbeitet 29.04.2014 14:22 | nach oben springen

#6

RE: Reifen

in Technik 29.04.2014 18:06
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

Deine Sozialarbeiter Erklärung machen aus Sicht eines Transporteurs sinn.

Ehrlich gesagt bin ich wissentlich noch nie unter 1,7 Bar gegangen, bei 2,7er Schlappen.
Kann das ja am Samstag mal testen, überlege ob ich die Conti Mud King in 2,3 drauf ziehe.


zuletzt bearbeitet 29.04.2014 18:08 | nach oben springen

#7

RE: Reifen

in Technik 29.04.2014 23:30
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

Hier die neue Kombi
Vorne: Minion DHR2 in 42a / 2,4 Zoll,
Hinten: Highroller 2 in 60a / 2,4 Zoll


Bin gespannt auf die erste Testfahrt - am Samstag gibts aber glaub erstmal eine Mud King Premiere

nach oben springen

#8

RE: Reifen

in Technik 05.05.2014 16:50
von oelinger • Damenradfahrer | 142 Beiträge | 153 Punkte

ich fahr vorne den magic mary und ich bin begeistert.
diverse tests und erfahrungen berichten dass der magic mary hinten nicht so gut geeignet wäre, weil die stollen wegbrechen.
vorne bin ich aber noch keinen besseren gefahren.

nach oben springen

#9

RE: Reifen

in Technik 05.05.2014 20:43
von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte

Zitat von oelinger im Beitrag #8
ich fahr vorne den magic mary und ich bin begeistert.
diverse tests und erfahrungen berichten dass der magic mary hinten nicht so gut geeignet wäre, weil die stollen wegbrechen.
vorne bin ich aber noch keinen besseren gefahren.





finde den auch gut
hab den auch vorne auf dem dh-laufradsatz

hast du den auch schon so richtig im trockenen/hardpack gefahren? da fand ich den minion doch besser. sobald es etwas weich ist, find ich den mm besser

nach oben springen

#10

RE: Reifen

in Technik 06.05.2014 09:09
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

ich hab ja am Samstag bei mittelfeuchtem Wald in Beerfelden meine Conti Mud King in unfassbar kleinen 2,3 Zoll getestet.

Rollt gut, grip (im Feuchten) fantastisch, und schneidet in die Kurve wie Rasierklinge, ohne dass die Aussenstollen nachrutschen (Minion-Feeling)
und kommt mit Wurzeln und Hardpack auch gut klar. Wird in PDS mein Nassreifen


zuletzt bearbeitet 06.05.2014 09:09 | nach oben springen

#11

RE: Reifen

in Technik 02.06.2014 12:29
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

Kurzes update zu Maxxis Minion DHR 2 in weich für vorne: Bin absolut begeistern von dem Teil, war ne Empfehlung von Alex, schlammt sich nicht so schnell zu wie der DHF, hat auf fest bzw mittelnaß perfekt gearbeitet, und war im Grenzbereich sehr gut vorhersehbar. War auch maßgeblich verantwortlich, dass ich nahezu sturzfrei geblieben bin Lediglich Abrieb is nach 3 Tagen sichtbar, bin gespannt wie lange er hält. Bei den Fahreigenschaften wäre das mir aber fast egal. => Kaufempfehlung!


zuletzt bearbeitet 02.06.2014 12:30 | nach oben springen

#12

RE: Reifen

in Technik 02.06.2014 12:57
von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte

kann ich für den single ply zum touren auch so unterschreiben

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Mike Z
Besucherzähler
Heute waren 15 Gäste , gestern 18 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 604 Themen und 22116 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor