#1

Esnos ist tot.

in News 25.01.2014 12:36
von jonibeck • Damenradfahrer | 153 Beiträge | 155 Punkte

eben in fb entdeckt...

Angefügte Bilder:
1551717_655037884539865_1462706849_n.jpg
1654445_10202414784385252_413213617_n.jpg

zuletzt bearbeitet 25.01.2014 12:36 | nach oben springen

#2

RE: Esnos ist tot.

in News 25.01.2014 15:04
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

schwierig das grad passend zu beschreiben. Joni hat das auf Facebook sehr gut hinbekommen:

Zitat
Eine der attraktivsten Mountainbikestrecken in der Stuttgarter Umgebung wurde dem Erdboden gleich gemacht. Die Esslinger Nordschleife (auch als EsNos bekannt) entstand über mehrere Monate und war eine der attrakivsten Mountainbikestrecken in der Stuttgarter Gegend. Sie wurde von vielen Freiwilligen gepflegt und war deswegen in einem Zustand, von dem sich viele kommerzielle Bikeparks eine Scheibe abschneiden können. Die Strecke wurde zwar zuerst ohne Absprache mit den Waldeigentümern errichtet, jedoch wurde von Seiten der Mountainbiker in den letzten Monaten alles dafür getan, um eine Legalisierung der Strecke zu ermöglichen. Diese haben sich zu einer Gruppe zusammengeschlossen, einen Ansprechpartner benannt und den Kontakt zu den Waldeigentümern und zuständigen Behörden gesucht. Die Gründung einer Vereinsabteilung war geplant um den Waldeigentümern die Haftung bei Unfällen abzunehmen.

Doch leider ging das nicht schnell genug. Am Samstag (25.01) gegen 12 Uhr wurde in Facebook ein Foto veröffentlicht, welches sich wie ein Lauffeur ausbreitete. Im sekundentakt wurden neue Nachrichten gepostet und absolut niemand freut sich über das, was er dort sah. Die Esslinger Nordschleife ist nurnoch mit Mühe zu erkennen. Quer in die Strecke gefällte Bäume und ein umgepflügter Boden machen deutlich, dass die Strecke hier absichtlich und zielgerichtet zerstört wurde. Noch ist nicht bekannt, wer genau diesen Abriss verursacht hat. Es gab in den letzten Tagen immer wieder Meldungen von einem Waldbesitzer, welcher angekündigt hat die Strecke abreißen zu wollen. Inwiefern dieser den Kontakt zum benannten Ansprechpartner aufgenommen hat ist bisher noch unklar.

Eins ist jedoch deutlich, die Esslinger Nordschleife ist ein toller Beweis dafür, wieviel mit geringem finanziellen und dafür mit viel körperlichem Aufwand und dem Zusammenarbeiten von Freiwilligen erreicht werden kann. Es braucht nicht immer mehrere Tausend Euro oder groß angelegte und geplante Projekte um eine Mountainbikestrecke zu errichten. Die Anzahl der Abfahrenden macht deutlich, dass es im Stuttgarter Raum dringenden Bedarf an einer derartigen Strecke gibt. Die Esslinger Nordschleife wurde bewusst gebaut um allen Könnerstufen gerecht zu werden. So waren die meisten Sprünge auch rollbar und konnten auch mit geringer Geschwindigkeit sicher befahren werden. Das erhöhte nicht nur die Einsteigerfreundlichkeit sondern verringerte auch das Unfallrisiko ungemein. Auch wurden - erst vor kurzem - gefährliche Bauten, die nicht in Absprache mit dem Ansprechpartner entstanden, wieder abgerissen um den Waldbesitzern entgegen zu kommen.

Doch, obwohl hier versucht wurde mit möglichst viel Verstand vor- und auch auf die Waldbesitzer einzugehen, ist die Strecke nun vorerst Geschichte. Das ist schade für die Mountainbiker der Region. Schade für diejenigen, die viel Arbeit und Herzblut in die Strecke gesteckt haben. Und schade für Esslingen. Der Region geht eine Attraktivität verloren an der sich viele Mountainbike unterschiedlichster Altersklassen und unterschiedlichster Herkunft gerne versammelt haben um gemeinsam Spaß zu haben. Die Esslinger Nordschleife hat es hier zustande gebracht, mit nur einer Strecke den Anforderungen der vielen verschiedenen Mountainbikedisziplinen - die es mittlerweile gibt - gerecht zu werden. Besser, als es jede aufwändig geplante und kostenintensiv gebaute Strecke hätte tun können. Es ist schade, dass niemand entdeckt hat mit wie wenig Aufwand hier viel geschaffen wurde. Es ist schade, dass das Engagement der vielen Einzelpersonen nun wortwörtlich begraben ist und es ist leider mal wieder ein bitterer Beweis dafür, dass viel verloren gehen kann wenn die Uhren der Bürokratie zu langsam ticken. Hoffentlich ist dieser traurige Samstag Grund genug für diejenigen, die sich in diesem Thema annehemen können, sich dem Thema auch endlich anzunehmen. Ansonsten ist durch diesen Samstag nur eins passiert. Esslingen am Neckar-Obertal und auch die gesamte Region verlor ein wenig an Attraktivität.

nach oben springen

#3

RE: Esnos ist tot.

in News 25.01.2014 15:29
von jonibeck • Damenradfahrer | 153 Beiträge | 155 Punkte

Bin jetzt mal auf das Echo gespannt..

nach oben springen

#4

RE: Esnos ist tot.

in News 25.01.2014 15:33
von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte

schade

das Echo wird verhallen, denk ich

nach oben springen

#5

RE: Esnos ist tot.

in News 25.01.2014 15:44
von Petrol-G • Hardcore Freerider | 3.961 Beiträge | 3967 Punkte

Oh man, sehr sehr schade. So langsam kann ich nicht mehr zählen wie viel Strecken ich kommen und gehen sehen hab. Wobei die EsNos bisher die wohl beste war...

nach oben springen

#6

RE: Esnos ist tot.

in News 25.01.2014 17:03
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

Das Enduro Magazin hat schnell reagiert, war ja immerhin fast die Hausstrecke der Redaktion
http://enduro-mtb.com/stuttgart-trauert-...urde-zerstoert/

Und Joni ist jetzt dort Redakteur


zuletzt bearbeitet 25.01.2014 17:03 | nach oben springen

#7

RE: Esnos ist tot.

in News 25.01.2014 17:46
von jonibeck • Damenradfahrer | 153 Beiträge | 155 Punkte

Ja, hätte nicht gedacht dass der mit Kater im Bett geschriebene Text so die Runde macht. Schade dass MTB-News noch nix gepostet hat...

nach oben springen

#8

RE: Esnos ist tot.

in News 26.01.2014 12:25
von Chanman • Hardcore Freerider | 6.095 Beiträge | 6098 Punkte

das ist echt zum heulen :-(


Eigentlich wollte ich heute die Welt erobern...aber es regnet!

nach oben springen

#9

RE: Esnos ist tot.

in News 28.01.2014 23:50
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

Um mal die Non-Facebook-Welt auf dem Laufenden zu halten - einige von euch haben das grad schon per email geschickt, aber hab nicht von allen hier ne Adresse:

wie ihr vermutlich in den sozialen Netzwerken und regionalen Medien mitbekommen habt, wurde unsere geliebte EsNos letzte Woche von der Stadt wg. Haftungsrisiken und einfach so halt abgerissen.
Durch die tolle Strecke hat sich aber eine große Gemeinschaft gebildet, die nicht so einfach abgerissen werden kann.
Und für diese Gemeinschaft wollen wir eine legale Strecke 2014 erkämpfen.

Dazu haben wir (Die Esnos-Gründer und Fans) folgenden Schlachtplan:

1) Gründung einer Radsportabteilung des TV Hegensberg:
Ist mit dem einflussreichen Vorstand Hermann Beck vereinbart, darf jetzt schon verwendet (siehe StZ) werden und wird zum 28.03.2014 (Hauptversammlung) offiziell

2) Öffentlichkeitsarbeit:
Die Stuttgarter Zeitung hat heute schon einen meiner Meinung nach Objektiven Bericht veröffentlicht, natürlich auch mit Stellungnahme der Stadt, aber auch mit gutem Einblick in unser Leben. siehe http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...e=1390928142112
Am Freitag findet mit der Esslinger Zeitung eine Ortsbegehung der zerstörten Strecke statt. Mitdabei sind Katrin Karkhof (Team Last Bikes) und Laura Brethauer (Team Cube, amt. Dt. 4x Meisterin)
Damit erzeugen wir öffentliches Interesse und erhöhen den Druck auf die Stadt

3) Runder Tisch mit Verein, Sportbürgermeister, Stadt und Forstamt
Hr Beck wird mit seinem Kumpel dem Sportbürgermeister schnellstens (innerhalb der nächsten 14 Tage) einen Runden Tisch vereinbaren.
Dort machen wir klar, was wir wollen, und was wir dafür bieten, ein Detailliertes Konzept steht.
Dazu suchen wir mit der Stadt den kleinen Dienstweg (siehe Korb)

Wenn alles gut läuft, könnte im Sommer 2014 die neue Strecke stehen!

Wir sind gerade dabei, die komplette EsNos Facebook Gruppe (580 leute) zum Vereinsbeitritt zu bewegen und eine Versammlung zu organisieren.
Das dauert aber bestimmt noch einige Tage.

Für den Verein benötigen wir aber kurzfristig als Grundkapital 20 Anmeldungen. Und dazu brauchen wir Leute, auf die wir uns verlassen können.
Der Mitgliedsbeitrag wird je nach Familienstand zwischen 50-70 Euro pro Jahr Kosten. Das sind EUR 5,75 im Monat ;)
Der erste Beitrag ist frühestens mit offizieller Abteilungsgründung (01.04.14) fällig, bis dahin müssten schon erste Erfolge zu sehen sein.

Im Anhang findet Ihr den Mitgliedsantrag als .pdf
Bitte vollständig inkl. Einzugsermächtigung ausfüllen, unterschrieben, einscannen und an mich senden.
Gerne könnt ihr mir das auch einfach bis Freitag, 31.01.14 in den Briefkasten werfen.

Gleichzeitig findet noch (für die Facebookgruppe und alle anderen Netzwerke) eine neutrale Datenerfassung der motivierten Mitglieder statt, die wir als die Verhandlungsmasse brauchen.
https://docs.google.com/forms/d/1zxvkrAA...fNpbvw/viewform
Bitte euch dort auch eintragen, damit wir eine aussagekräftige Übersicht unserer Schlagzahl haben.

Ich werd mir langfristig für die Sache den Arsch aufreisern und stehe aktuell mit meinem Namen an vorderster Front.
Es ist natürlich ein gewisses Risiko dabei, aber wir sehen gute Erfolgsaussichten und der Gewinn ist den Einsatz wert!
Es würde mich sehr freuen, wenn ihr mich und unsere Sache schnellstmöglich unterstützt!

Beste Grüße,

Euer Joe

PS: Der Mitgliedsantrag darf gerne auch an motivierte Freunde weitergegeben werden!

nach oben springen

#10

RE: Esnos ist tot.

in News 29.01.2014 08:15
von Chanman • Hardcore Freerider | 6.095 Beiträge | 6098 Punkte

Find ich gut!
Also Mitmachen!


Eigentlich wollte ich heute die Welt erobern...aber es regnet!

nach oben springen

#11

RE: Esnos ist tot.

in News 30.01.2014 14:55
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

Hallo Freunde, wir haben mittlerweile schon einige Unterstützer im Internet und ein paar Anmeldungen für den Verein.
Das mit den kurzfristigen Vereinsanmeldungen bekommen wir schon irgendwie hin und ich kann auch verstehen, wenn nicht jeder sofort hurra schreit, obwohl noch nichts handfestes dasteht.

Aber zumindest für die Online-Unterstützung hoffe ich auf eure Mithilfe. Das verpflichtet noch zu nichts und ihr wärt damit eine große Hilfe bei Verhandlungen mit der Stadt. Bitte schnellstmöglich hier eintragen, kostet nicht mal ne halbe Minute und kann soviel bringen.
https://docs.google.com/forms/d/1zxvkrAA...fNpbvw/viewform

Die Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Bei Rückfragen zur Online-Unterstützung und zur Vereinsmitgliedschaft stehe ich auch gerne per PM zur Verfügung.

Danke euch schonmal!

nach oben springen

#12

RE: Esnos ist tot.

in News 30.01.2014 17:23
von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte

bei google wird nix vertraulich behandelt

die anmeldung schicke ich morgen los

äh, an den verein driekt, oder? sorry, bin grad arbeitsmäßig völlig am rotieren und blick es teilweise nicht mehr

nach oben springen

#13

RE: Esnos ist tot.

in News 30.01.2014 17:51
von Chanman • Hardcore Freerider | 6.095 Beiträge | 6098 Punkte

an Joe...er sammelt das!


Eigentlich wollte ich heute die Welt erobern...aber es regnet!

nach oben springen

#14

RE: Esnos ist tot.

in News 30.01.2014 18:58
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

per email

nach oben springen

#15

RE: Esnos ist tot.

in News 30.01.2014 22:28
von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte

ah okay
schmeiss ich dir morgen in den briefkasten, scannen kann ichs nicht
wie ist npochmal deine hausnr?

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Mike Z
Besucherzähler
Heute waren 13 Gäste , gestern 47 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 604 Themen und 22116 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor