Exakt, habe mal den TVH Club gegründet und würde paar leute einladen.
Die Frage wird dann, wie man am besten die Zeiten der Teilnehmer filtert. Man kann zwar nach Club-Mitglieder filtern, aber teilweise sind die Segmente (Sideshow Bob, 7 Linden, Katharinenlinde) völlig unübersichtlich.
Anscheinend kann man keine Club-Internen Segmente anlegen, entweder öffentlich oder nur für einen selbst sichtbar. Hab mir überlegt, dass wir evtl. am Renntag einfach neue Segmente anlegen (zb. #1, #2, usw) Die sind dann vermutlich noch Jungfräulich und nicht von MotoX-Freaks zersetzt (51 Kmh Durchschnitt )
Kann man danach die (selbst angelegten) Segmente wieder löschen?
Die Enduro Seals hatte ich mir angeschaut, gibts fürs Giant Reign für grob 31 Pfund = 42 Euro auf Ebay
Ich hab mich aber bewusst mal für die günstigere Industrielager Variante entschieden, hab die Kugellager vor Einbau nochmal kräftig mit der Bohrmaschine beschleunigt und werd in einem Jahr wissen, ob das hält. Die 8 Industrielager (2RS, also doppelseitig gedichtet) haben insg. knapp EUR 20,- gekostet. Es sind auch 4 Edelstahl-Lager dabei, bin gespannt ob die länger / besser leben. Das Reign hat eh schon ziemlich viel mitgemacht, bin froh wenn es noch 1-2 Jahre läuft.
Der Einbau mittels Gewindeschraube und Stecknüssen hat übrigens tadellos funktioniert, hoffentlich klappt der Einbau genauso geschmeidig - die neuen Lager liegen schon im Eisfach
Nachdem es jetzt wirklich bedenklich knarzt und knackt, werden die Lager jetzt über die Feiertage in der Küche eingebaut. http://www.pinkbike.com/news/getting-the...e-hub-2015.html Passenderweise gerade den interessanten Artikel entdeckt, scheint ja doch nicht so Raketen-Wissenschaft zu sein, wie viele Bikehändler sagen.
Ich hab mal spaßeshalber mit Dennis rumgesponnen, wie ein lokales Enduro-Rennen bei uns aussehen könnte, hier mal die Stichpunkte:
- maximal 15 Teilnehmer, ausschließlich aus der Radsportabteilung (Geheimhaltung, Vertrauen) - Zeitnahme erfolgt über Helmkamera (Blick auf Startpunkt, Blick auf Zielpunkt) - Ca. 5 stages, auch mit Uphill Anteil (um reine Dhler zu vermeiden) - Termin nach Wettervorhersage 2 Tage im Voraus (z.b. Donnerstag für Samstag) - Die Rennteilnehmer bekommen per email-Verteiler maximal 6 h im voraus die Strecken-Karte (z.b. Samstag früh 10:00) - Bis Samstag abend, 20:00 muss jeder Teilnehmer die Original Dateien der Rennläufe per Daten-Upload Seite (z.b. wetransfer.com) auf die Esnos Email hochladen - Wir machen zu 3. die Auswertung der Videos (jeder 5 Teilnehmer) und addieren die Stage-Zeiten - Siegerehrung per email Verteiler am Sonntag
Kommentare: Alles läuft auf Vertrauensbasis, wer meint mehrmals hochfahren zu müssen, soll das halt machen. Keine Überlastung der Trails, jeder hat die gleichen Voraussetzungen. Kein Rennpersonal nötig - Evtl. werden Start und Zielpunkt mit Aufklebern markiert. Jeder Fahrer muss halt ne Helmkamera haben bzw. man muss sie sich leihen. Denke aber das ist machbar.
Meint Ihr das kann was werden und hättet Ihr bock teilzunehmen?
Ich möchte so früh wie möglich für den Verein eine Lac Blanc Ausfahrt ankündigen und dazu vorab eure Ressonanz wissen.
Zur Wahl stehen folgende lange Wochenenden:
Do 14.- So 17. Mai - Christi Himmelfahrt Sa. 23.-Mo 25. Mai - Pfingsten Sa. 01.-Di 04. August - Anfang Sommerferien Sa. 08.-Di 11. August - Sommerferien
Könnt Ihr mal checken, wo Ihr könnt? Dann wär das im Zweifelsfall ein Holzböcke plus Gäste Ausflug, ähnlich wie letztes Jahr.
Schönen Montag
PS: Hatte gestern meine erste Trailrunde 2015 und es war klasse
So, hier jetzt endlich nach 3 Monaten Bearbeitung die Zusammenfassung meiner Privat-Saison. Ohne Verein, nur Spaß Danke an alle Beteiligten - hoffe wir kriegen auch 2015 gut was auf die Kette!
Sehr schön, hab keinen Trail erkannt - musst uns mal guiden! Wo bekommst du die Mucke eigentlich her? Ich hatte neulich tierisch Lizenz-Stress mit Vimeo, auf einmal scannen die jedes Video...
Hier das teil montiert. Richtig heißt Sie Totem Coil Rc2 DH und ist ca. 80-100 g Schwerer als die Domain, aber in Korb schonmal spürbar satter. [[File:2014-12-12 22.01.38.jpg|none|auto]]
So, habe zugeschlagen und eine 2012er Totem in gutem Zustand erstanden. Zwar ist der Gabelschaft 5 mm kürzer als ich es gern hätte, muss so halt auf den Spacer unterm Vorbau verzichten und werd evtl. einen Lenker mit mehr Rise ersteigern.
Jetzt gehts an den Verkauf meiner Domain RC. Dazu würd ich noch einen Service machen und hab mir schon einteilige Pike Dichtungen besorgt. Hat jemand noch Gabelöl über oder möchte mit mir teilen / bestellen? Ich würd auch auf Empfehlung Motorex 2000 Fett bestellen, das soll wohl super zum schmieren der Dichtungen sein.
Möchte hier auch nochmal festhalten: Eine Renn-Kooperation zwischen TV Hegensberg und Borderline EV wäre sehr erstrebenswert, so mit gegenseitig besuchen und so.
Besucher 0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Mike Z Besucherzähler
Heute
waren 95
Gäste , gestern
47
Gäste
online