#1

Lager aller Art

in Technik 20.08.2014 15:09
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

Nach Durchchecken meines Giant Reign haben sich fast alle der 10 verbauten Lager als Tot erwiesen
Haben ja auch gut was mitgemacht.

Hab nun die alten Bezeichnungen der Lager bei nem Kugellager-Versand angefragt, insgesamt komme ich auf knapp 15 Euro für alle Lager:

Benötigt werden:
4 x 6900 VRS
4 x 6802 VRS
2 x 6902 VRS

http://www.gap-kugellager.de/Rillenkugel...4-5-mm-526.html

http://www.gap-kugellager.de/Rillenkugel...2-6-mm-532.html

http://www.gap-kugellager.de/Rillenkugel...8-7-mm-534.html

Alle Typen sind mit Gummidichtung (2RS) erhältlich und bei den Typen 6900 und 6902 lässt sich auch Edelstahl (SS/VA/Niro) als Material auswählen. Die Type 6802 halten wir leider nicht in Edelstahl vorrätig und können bei Zukauf keine Kleinmengen besorgen.

Das sind jetzt keine hochwertigen Industrielager, müssten es aber auch ganz gut tun.
Einpressen würde ich über den Marcus machen.

Wer schnell weiß was er will, kann mitbestellen.

nach oben springen

#2

RE: Lager aller Art

in Technik 02.04.2015 14:50
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

Nachdem es jetzt wirklich bedenklich knarzt und knackt, werden die Lager jetzt über die Feiertage in der Küche eingebaut.
http://www.pinkbike.com/news/getting-the...e-hub-2015.html
Passenderweise gerade den interessanten Artikel entdeckt, scheint ja doch nicht so Raketen-Wissenschaft zu sein, wie viele Bikehändler sagen.

Bin gespannt

nach oben springen

#3

RE: Lager aller Art

in Technik 03.04.2015 19:15
von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte

schau mal, ob es die passenden in den maßen von endurobearings gibt
ist deutlich sorgloser
http://www.cosmicsports.de/brands/enduro-bearings

nach oben springen

#4

RE: Lager aller Art

in Technik 07.04.2015 10:04
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

Die Enduro Seals hatte ich mir angeschaut, gibts fürs Giant Reign für grob 31 Pfund = 42 Euro auf Ebay

Ich hab mich aber bewusst mal für die günstigere Industrielager Variante entschieden, hab die Kugellager vor Einbau nochmal kräftig mit der Bohrmaschine beschleunigt und werd in einem Jahr wissen, ob das hält. Die 8 Industrielager (2RS, also doppelseitig gedichtet) haben insg. knapp EUR 20,- gekostet. Es sind auch 4 Edelstahl-Lager dabei, bin gespannt ob die länger / besser leben.
Das Reign hat eh schon ziemlich viel mitgemacht, bin froh wenn es noch 1-2 Jahre läuft.

Der Einbau mittels Gewindeschraube und Stecknüssen hat übrigens tadellos funktioniert, hoffentlich klappt der Einbau genauso geschmeidig - die neuen Lager liegen schon im Eisfach

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 13 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Mike Z
Besucherzähler
Heute waren 51 Gäste , gestern 47 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 604 Themen und 22116 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor