#1

foxgabeln mit talas.

in Technik 22.02.2014 16:39
von oelinger • Damenradfahrer | 142 Beiträge | 153 Punkte

(ich mach hier mal einen neuen thread weil diese 1000seiten lange threads die alle komplett offtopic sind, *grusel)

meine foxgabel war ja vom ansprechverhalten eher grausam. dämpfung hat mir immer gut gefallen, aber ansprechvehalten war scheisse und progresiv wie sau so dass die letzten 2-3cm nicht genützt wurden.
nach dem letzten service im dezember ging die gabel richtig gut. wahnsinnig gut. hat super angesprochen, nur hat sie halt jetzt 4cm ungenützten federweg gehabt.
anfangs dachte ich, das liegt am druck, aber als ich das rad ausgeliehen habe an einen der mal so 30 kg weniger wiegt wie ich und bei halben druck das gleiche problem hatte, so hm.

nach einigen gesprächen mit fox leidensgenossen hab ich ein bischen was rausgefunden

1.
http://www.mtb-news.de/forum/t/2011-fox-...1/#post-9759401

das hört sich recht vielversprechend an, finde ich, aber nicht ausprobiert.

2. ich habe mit andy kind telefoniert
der hat die gabel eingeschickt und die neue talas kartusche auf kulanz bekommen.
die schlechte nachricht zuerst: die kostet mal so geschwind rund 400euro, wenn man sie selber zahlen muss. andy hat sie quasi umsonst bekommen, die sau.
andy meinte, die wäre von der kennlinie nicht so progresiv und hätte deutlich besseres ansprechverhalten und kennlinie wäre fast linear.
ich war skeptisch

heut war ich fahren mit andy.

aaaalter. die gabel war nicht wiederzuerkennen. ein ansprechverhalten wie ein traum und fast komplett genützter federweg. andys rückmeldung war "super". neue gabel, vergleichbar zur pike.

wenn man die kartusche nicht so getauscht bekommt, kostet sie halt einen haufen geld.

3. umrüsten auf float. kostet rund 150euro. ist sicherlich auch eine option.

ob das alles noch relevant ist, und es nicht besser ist, einfach eine neue gabel für 600 zu kaufen die richtig gut geht ist natürlich jedem selber überlassen, aber ich dachte ich lass das euch mal wissen. vielleicht seid ihr darüber ja schon im bilde. für mich war das neu.


gruss
öl

nach oben springen

#2

RE: foxgabeln mit talas.

in Technik 22.02.2014 18:09
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

Kling interessant - mit der Endprogression hab ich bei meiner 32er allerdings nicht so arg zu kämpfen. Eher so mit mangelnder Steifigkeit und Rodeo-Einlagen bei schnellen harten Schlägen. Aber ich glaub ich schaus mir noch ne Weile an, wirklich Geld bekomme ich eh nicht mehr dafür...

nach oben springen

#3

RE: foxgabeln mit talas.

in Technik 22.02.2014 19:53
von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte

krass. auf kulanz...

die wollen 400€ für die kartusche? toxo ist echt nicht ganz sauber. da würd sich das vermutlich lohnen, mal bei tf-tuned nachzufragen

das mit dem druckausgleich hab ich auch schon probiert. hält bei meienr lyrik zwei ausfahrten. zum glück ist der effekt nicht so schlimm wie bei der talas. die neuen fox dh gabeln haben ja ventile in den tauchrohren


zuletzt bearbeitet 22.02.2014 19:57 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 12 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Mike Z
Besucherzähler
Heute waren 60 Gäste , gestern 47 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 604 Themen und 22116 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor