Sodele liebe Leute, bin wieder zurück von der Ausfahrt. War herrlich, nix los, schön trocken alles mit gutem grip. Und jetzt kommen die Warnungen:
1. Falls ihre eure Federelemente noch auf Wintereinstellungen habt, unbedingt zurücksetzen. Sonst gehts euch wie mir, und ihr geht vlt nach dem ersten größeren Sprung in der Schlucht übern Lenker ab, weil euch der Dämpfer rauskatapultiert

. Dacht schon bei der Sieben-Linden Abfahrt dasses sich irgendwie komisch fährt.
2. In der Sieben-Linden Abfahrt liegen 3-5 dickere Äste im Weg. Die lassen sich zwar alle um- oder überfahren und sind auch rechtzeitig sichtbar, nehmen aber trotzdem etwas Fahrfluß.
3. Zwischenrein mal was positives: Der alleroberste Anlieger in der Schlucht ist größer geworden und die 2 nebeneinanderliegenden Sprünge ham sich glaub auch verändert (zum positiven).
4. unser schöner Wallride-Baumsprung wurde irgndwie dezimiert. Genauer hab ichs nicht inspiziert, weili einfach drüber bin. Also er erschien mir einfach nicht mehr so robust, so als ob 2 unserer 4 Schichten abgetragen wurden oder so.
5. der Anlieger nach besagtem Baumsprung ist nicht mehr fahrbar, weil nen großer Baum direkt davor liegt.
6. die "Ausfahrt" aus dem Krater ist auch nimmer ganz frei, da liegen par Äste drin.
7. Nach der Schluchtabfahrt, vor der Bachüberquerung liegt nen Baum quer, hat aber schon jemand was davor gelegt dass man drüber kann. Aber bitte mit Schwung, sonst wird der Baum weiter von Kettenblätter zerfräst

8. und letztens, direkt nach den Schlammlöcher, vor der Holzbrücke liegt mehreres groses Geäst rum, da ist kein Durchkommen mehr. Deshalb kurz davor rechts abbiegen und die schon entstandene Umfahrung nehmen.
Ansonsten alles beim alten
