Neues Bike fürs Grobe
in Technik 11.01.2012 17:16von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte
bin grad hart auf der Suche nach einem Bike für die Sachen, bei denen mein 150 mm Giant Reign Light Enduro zu schwach ist.
Will damit bikeparken, und eigentlich schiebend / liftend / geshuttelt den Berg hochkommen, für alles andere hab ich ja das Reign.
Find grad 3 Angebote interessant:
Norco Truax 1 (Blau) v. 2011 - 1 Saison gefahren
http://www.mtb-news.de/news/2011/01/27/n...tion-des-shore/
Rose Beefcake DH 2011 - 1 Saison gefahren
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/s...t/458282/cat/42
Zonenschein Archimedes DH 2008 - 2 Saisonen gefahren (EUR 900,-!)
http://www.doubledragon.de/shop/product_...-RACE-2008.html
Kennt jemand von euch das Zonenschein? wär halt ein Preisvorteil von 500 Lappen und ein wohl unzerstörbarer (schwerer) Rahmen...
Archimedes wiegt knapp 19 kg, Beefcake und Truax so um die 17,5 Kg
Höre auch gern jede Form von Meinung

RE: Neues Bike fürs Grobe
in Technik 11.01.2012 18:09von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte
hej!
das was mir einfällt:
mir persönlich wäre der truax rahmen am sympathischsten, was die geo anbelangt. 180mm würden mir für alles ausreichen. aber du willst wahrscheinlich nochmal richtig angreifen, dann doch lieber einen richtigen downhiller, den unterschied merkt man schon nochmal deutlich, wenn es wirklich rappelig wird. das einzigste teil, das mir am norco suspekt ist, ist die billige oem-totem. nicht, weil sie nicht richtig funktioniert hat. die motion control-dämpfung kann bei harter gangart und wenn es richtig steil wird einfach weniger wie die mission control. ´war für mich spürbar
das rose bin ich noch nie gefahren, was man so hört, solls ganz gut funken. wär wahrscheinlich so zwischen norco und archimedes, durch die boxxer aber mehr richtung dh-ler. ohne die "plus ...€" teile kann ich 17,5kg nicht ganz glauben, es sei denn, die muddy mary sindmit einfach-karkasse
das archimedes fand ich cool. sehr schluckfreudiger hinterbau. richtiger satter downhiller. weiß nicht mehr, ob das die 2008er oder die version davor war, das tretlager war aber schon sehr hoch. das 2008er hat "nur noch" 375 mm, das sollte im rahmen sein. das norco geht sicher trotzdem handlicher um die ecken, das rose wahrscheinlcih auch, wobei ich auf die schnelle die geodaten mit boxxer nicht gefunden habe
am zonenschein sind z.t so truvativ billigteile dran, für den preis kannst du gebenfalls aber auch noch lenker/vorbau oder kurbel z.b. gebraucht nachrüsten.
wenn du noch relativ verspielt in albstadt rumhüpfen willst, dann eher norco. wenn du es in wildbad definitiv wissen willst, dann zonenschein oder rose
wie oft willst du denn in den park? wenn du beim rose noch ein bißchen in seine +€ teile investierst (v.a. laufräder) kannst du schon ein geiles geschoß zusammen bringen. wenn du im jahr dreimal in den bikepark gehts, tut es das archimedes sicher auch. und 19kg mit dh-schlappen wog mein high octane auch und hat gefetzt

RE: Neues Bike fürs Grobe
in Technik 11.01.2012 19:38von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte
Hmm, also wenn ich ehrlich bin, werd ich wahrscheinlich max 5 -7 Mal in nem Park sein und nicht nur kompromislos der Zeit hinterher jagen.
Mich reizt eigentlich eher sowas: http://youtu.be/Mui9x7NmeMM (Is übrigends auch der aktuelle Besitzer)
Dann is das Norco schon eher mein favourite, wenn die Gabel funzt. Wenns hart auf Hart kommt, bekomm ich ne Totem RC2 DH grad bei IBC für EUR 320,- http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/s...t/460266/cat/18 oder is das ne andere?
Das Beefcake hat anscheinend mit der Boxxer Air 16,6 gewogen, also mit ner Boxxer Race ca. 17,8 kg (sagt er)

RE: Neues Bike fürs Grobe
in Technik 11.01.2012 21:14von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte
schön gefahren! ja, für den trail ist das norco sicher die beste wahl. für den freeride und den flowtrail in bischofsmais auch. ist ja auch nicht so, dass das norco nichts kann. wenns wirklich rumpelt ist ein dhler halt nochmal entspannter, hat auf dem filmchen ein paar stellen bei.
die gabel ist ein gutes angebot find ich. du kannst deinen kumpel auch fragen, für welchen preis er über den laden ein mc kartusche besorgen kann, lässt sich problemlos nachrüsten und ist denk ich nochmal deutlich günstiger, selbst wenn du den listenpreis bezahlst
äh, 1,2 kg unterschied?

RE: Neues Bike fürs Grobe
in Technik 25.01.2012 16:03von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte


RE: Neues Bike fürs Grobe
in Technik 25.01.2012 17:44von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte

RE: Neues Bike fürs Grobe
in Technik 01.02.2012 15:32von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte
so, nachdem der Gebrauchtmarkt gerade nichts befriedigendes in Sachen "schwerer Freerider" für spaßig Abwärts hat und das Norco erst ab Mitte / Ende 2012 verfügbar sein wird, ist mir das Rose Beefcake FR 2 (in Schwarz) aufgefallen:
http://www.roseversand.de/artikel/rose-b...4664/aid:524666
- Alle Teile sind laut Telefonist auf Lager, Lieferzeit 2-3 Wochen
- Durchgehende Sattelstütze und pedalierbar, Tiefes Tretlager, gescheiter L Rahmen, Gewicht soll so bei grob 17 Kg sein
- EUR 1600 (inkl Versand)
- Totem lässt sich zwar werkseitig nicht aufrüsten, würd ich bei Bedarf aber auch privat holen
@ Alex: Selbst der Telefon-Typ kannte die Kettenstrebenlänge nicht, sieht aber grob nach 43 cm aus, oder?
Habt Ihr noch irgendwelche Meinungen, Erfahrungswerte bzw. Tipps?

RE: Neues Bike fürs Grobe
in Technik 01.02.2012 15:57von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte
heir ahb ich jetzt was gefunden zur kettenstrebenlänge 439
http://www.freeride-magazine.com/uploads...nduros-0211.pdf
der andere test:
http://www.freeride-magazine.com/uploads...-Bikes-0309.pdf
die tests klesen sich ja ganz gut, die front lässt sich ja auch easy tiefer bekommen.

RE: Neues Bike fürs Grobe
in Technik 01.02.2012 18:14von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte
jup, ich komme beim Reign von nem 65,7 Stack (L) , das Rose soll so 60 haben. Hauptsache Tretlager und Schwerpunkt sind tief.
Anyway, es scheint das beste zu sein, was ich grad für EUR 1600 bekommen kann...
Das Torque FRX Playzone von Canyon wär zwar auch interessant, aber früheste Lieferung KW 17 (und das ist auch nicht sicher...)
Ausserdem mag ich das dezente Schwarz ;)

RE: Neues Bike fürs Grobe
in Technik 01.02.2012 18:20von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte
:D Tests sind halt auch nur ein subjektiver Erlebnisbericht
http://www.fraktur-magazin.de/technik/20...eefcakefrsl.php
Das "aus dem Wechsel kommen" ist beim anderen ein "steifer Rahmen mit direktem Handling"

RE: Neues Bike fürs Grobe
in Technik 02.02.2012 10:17von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte

RE: Neues Bike fürs Grobe
in Technik 03.02.2012 16:29von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte
Gerade die Bestätigung für das Beefcake FR 2 - Fertigstellung bis vorraussichtlich 17.02.2012 zzgl. Versand.
Lenker auf 760 mm und die Domain auf RC upgegraded für insgesamt EUR 1.641,-
Habt ihr nochn Tip für schwarze Pedale mit Wechsel-Pins?
Danke für die (hilfreiche ;)) Unterstützung!

RE: Neues Bike fürs Grobe
in Technik 03.02.2012 17:49von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte
so schnell jetzt?
sehr günstig, leicht und meistens ganz gut haltbar:
Werbung: http://www.ebay.de/itm/Wellgo-MG-1-magne...=item7dbd11111c
wenn du willst, kannst du die von mir mal zum testen bekommen
günstig,und robuster als die mg1
http://superstar.tibolts.co.uk/product_i...products_id=127
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft

![]() 0 Mitglieder und 15 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Mike Z Besucherzähler Heute waren 60 Gäste , gestern 47 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 604
Themen
und
22116
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor |