#1

Bremsen

in Technik 08.11.2011 11:24
von Chanman • Hardcore Freerider | 6.095 Beiträge | 6098 Punkte

Wie bekomm ich denn meine kack quietschenden Bremsbeläge ruhig gestellt ?!?! Ist ja nicht zum aushalten...und nein...nicht ölen.


Eigentlich wollte ich heute die Welt erobern...aber es regnet!

nach oben springen

#2

RE: Bremsen

in Technik 08.11.2011 13:15
von HenToy • Freerider | 2.219 Beiträge | 2221 Punkte

die kante des belags brechen, würd ich mal probieren. Vielleicht auch Kupferpaste unter den Belag. Zumindest macht man das beim Auto.


Happy Days?!

nach oben springen

#3

RE: Bremsen

in Technik 08.11.2011 14:39
von Chanman • Hardcore Freerider | 6.095 Beiträge | 6098 Punkte

kanten brechen hab ich acuh schon gelesen...aber Kupferpaste??


Eigentlich wollte ich heute die Welt erobern...aber es regnet!

nach oben springen

#4

RE: Bremsen

in Technik 08.11.2011 15:21
von HenToy • Freerider | 2.219 Beiträge | 2221 Punkte

naja, das macht man wie gesagt beim Auto. Keine Ahnung ob sowas auch nur ansatzweise bei Radbremsen funktioniert. Beim Auto funktionierts auch nur leidlich...


Happy Days?!

zuletzt bearbeitet 08.11.2011 15:22 | nach oben springen

#5

RE: Bremsen

in Technik 08.11.2011 15:32
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

Ich bin ja auch nur ein kleines Bäumchen im Wald der Fahrradtechnik, habe aber mal von folgenden Lösungsmöglichkeiten gehört:
- Wenns beim Bremsen quietscht = Beläge wechseln / Mix aus Sinter + Organisch (Koolstop)
- Wenns allein schon in Kurven "klingelt" = Bremsscheibe wechseln (hilft wohl bei vielen Formula)

Anscheinend schwingen die Formula-Bremsscheiben in einer äusserst hörbaren Frequenz, daher helfen wohl Shimano-Bremsscheiben

Und der Bobby Root Tip: Einfach nicht bremsen! :)

nach oben springen

#6

RE: Bremsen

in Technik 08.11.2011 17:21
von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte

bei deiner elixir, oder?

bei mir hats einfach irgendwann aufgehört, vorher hat nix was gebracht

von kupferpaste wird im radbereich allgemein abgeraten

nach oben springen

#7

RE: Bremsen

in Technik 09.11.2011 08:42
von Chanman • Hardcore Freerider | 6.095 Beiträge | 6098 Punkte

meine Bremse quitscht ja shcon im ungebremsten zustand...Alex du hast doch am gardasse schon 2-3x den kolben zurück gedrückt...
Also entweder sitzt der Bremsbelag schlecht oder die scheibe läuft aussermittig oder weiss der Teufel...


Eigentlich wollte ich heute die Welt erobern...aber es regnet!

nach oben springen

#8

RE: Bremsen

in Technik 09.11.2011 10:06
von afro-dieter • Endurobiker | 1.225 Beiträge | 1253 Punkte

Wenns allein schon in Kurven oder langsamer Fahrt "klingelt" = evtl. andere Bremsscheibe (Shimano) ausprobieren (hift wohl bei vielen Formula)
Anscheinend schwingen die Formula-Bremsscheiben aufgrund Ihrer Stärke in einer äusserst hörbaren Frequenz, hab das bisher bei der Oro schon live erlebt, allerdings nur zwischen 5 - 15 km/h - Voll nervig
Oder schleift sie wg. dem Kolben? = vielleicht Beläge raus und mit nem Wattestäbchen Öl / Brunox die Kolben gängig machen (war bei mir auch schon nach 6 Monaten schwergängig)

Viel Erfolg!

nach oben springen

#9

RE: Bremsen

in Technik 09.11.2011 10:39
von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte

ist ne avid elixir! und kein öl drauf, ist ne dot bremse (formula doch auch, oder?). die kolben mal wieder richtig gängig machen, wär aber schon ne gute idee

wir können ja bei der nöächsten ausfahrt nochmal schauen. oder geh doch mal zu onkel jürgen. will halt kein dot im rucksack mit mir rumschleppen, das ist mir zu eklig

nach oben springen

#10

RE: Bremsen

in Technik 09.11.2011 10:44
von Chanman • Hardcore Freerider | 6.095 Beiträge | 6098 Punkte

jup...zum Jürgen wollte ich am Sa. eh einmal...

Uli hat seit längerem die weichere Feder für die Gabel Zuhause liegen. Bekomm ich das mit Ihr alleine hin :-) ?


Eigentlich wollte ich heute die Welt erobern...aber es regnet!

nach oben springen

#11

RE: Bremsen

in Technik 09.11.2011 11:06
von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte

ja

lädst du dir manual runter, ist total einfach, gummihammer ist paraktisch
http://www.sram.com/_media/techdocs/95-4...ice%20Guide.pdf
zum schmierölwechsel musst du nur bis schritt 4, die tauchrohre nicht abzeihen!

du brauchst ein wenig mötöröl, dann könnt ihr den schmiermittel wechsel gleich mitmachen, das ist eh überfällig, menge steht auch in der tabelle

nach oben springen

#12

RE: Bremsen

in Technik 09.11.2011 11:38
von Chanman • Hardcore Freerider | 6.095 Beiträge | 6098 Punkte

all right..d.anke


Eigentlich wollte ich heute die Welt erobern...aber es regnet!

nach oben springen

#13

RE: Bremsen

in Technik 09.11.2011 12:06
von Petrol-G • Hardcore Freerider | 3.961 Beiträge | 3967 Punkte

deine schräubchen an den Scheiben und am Sattel hast vermutlich schon überprüft....

nach oben springen

#14

RE: Bremsen

in Technik 09.11.2011 15:31
von Chanman • Hardcore Freerider | 6.095 Beiträge | 6098 Punkte

hab ja im urlaub beim bikecheck die schräubens geprüft...das sollte passen


Eigentlich wollte ich heute die Welt erobern...aber es regnet!

nach oben springen

#15

RE: Bremsen

in Technik 03.03.2013 11:35
von Petrol-G • Hardcore Freerider | 3.961 Beiträge | 3967 Punkte

Bei mir steht seit langem mal eine richtige Wartung meiner Avid Code an. Daher möchte ich vor Saison Beginn entlüften und die Kolben wieder gangbar machen.
Jetzt ist die Frage ob jemand ein Avid Entlüftungskit hat, dass er mir ausleihen möchte, oder rentiert es sich sowas zuzulegen?

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Mike Z
Besucherzähler
Heute waren 36 Gäste , gestern 38 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 604 Themen und 22116 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor