KLETTERSTEIG / WANDERN /...
in Events 06.05.2011 09:10von Chanman • Hardcore Freerider | 6.095 Beiträge | 6098 Punkte
Servus...
Kai, der Simon hat mich neulich wg. Klettersteig angequatscht...ich meinte nur das Du auch schon andeutungen gemacht hast.
Sollen wir das mal präzisieren? Hättest Du Ideen, bzw. Lust Dich bisschen darum zu kümmern :D ?!?!
Wäre ich fan von...!
Eigentlich wollte ich heute die Welt erobern...aber es regnet!

RE: KLETTERSTEIG / WANDERN /...
in Events 06.05.2011 11:09von Petrol-G • Hardcore Freerider | 3.961 Beiträge | 3967 Punkte
Ja, ich hatte gestern erst bissle rumgeschaut. Allerdings nur für nen Eintagesausflug, weil ich mit Beni und Matze überlegt hatte erstmal "zum Einstieg" nur ein Tag was nich so langes zu machen. Die Auswahl war da nicht ganz so gr0ß, was meinen Ansprüchen entspricht. Entweder der Steig ist zu kurz oder zu einfach . So 2-3 Klettersteige gibts noch um die Zugspitze rum, die sehr geil aussehen, aber wohl auch entsprechend schwer sind (viel Armkraft, viel senkrechte Wand). Da wird zum Teil so ne extra "Karabinerschleife" (so nenn ichs mal) empfohlen um sich im Fels mal ausruhen zu können. Zutrauen würd ich das uns (weiss nicht ob allen) schon, aber vlt erstmal was "entspannteres".
Wenn man wieder nen ganzes Wochenende einplant, könnte man natürlich auch noch wo anders schauen. Ich würd auf jeden Fall gerne wieder mehr als einmal gehn. Was schwebt euch denn vor?

RE: KLETTERSTEIG / WANDERN /...
in Events 06.05.2011 11:29von Chanman • Hardcore Freerider | 6.095 Beiträge | 6098 Punkte
ich bin für alles zu haben...darf gerne auch mal ne leichtere eintagestour sein...
Wnen man halt weiter weg fährt isses ja trotzdem ne eintagestour...aber eben mit übernachtung..macht halt immer gleich noch eher nen Event draus.
Also können uns da ja gerne mit beni und Co zusammen tun.
Termine sind halt wichtig...
Eigentlich wollte ich heute die Welt erobern...aber es regnet!

RE: KLETTERSTEIG / WANDERN /...
in Events 11.05.2011 13:37von ZAKE • Rennradfahrer | 488 Beiträge | 488 Punkte
Für Klettersteig bin ich natürlich auch immer zu haben. Mit Übernachtung macht auch sinn. Je nachdem wie fertig man ist, ist die Autofahrt am Abend das gefährlichste vom ganzen Tag. Meine Empfehlung:
http://www.myswitzerland.com/de/home/som...-klassiker.html
Leicht und Schwerer in einer Ecke, für alle erreichbar.
Unterkunft wäre dann kostengünstig, nur 1 Kiste Bier und Grillgut, bei mir.
Platz für 6-7 Personen möglich.
Gruss Frank

RE: KLETTERSTEIG / WANDERN /...
in Events 11.05.2011 15:06von Chanman • Hardcore Freerider | 6.095 Beiträge | 6098 Punkte
Große, sehr abwechslungsreiche Kammüberschreitung vor einer fantastischen Alpenkulisse, kurzer Zustieg, viel Action und einige besondere Gags wie die große Hängebrücke. Nur bei sicherem Wetter gehen (keine Gewittergefahr!).
Schwierigkeit
Mittlerer Eggstock: K 3. Eine echte Genussroute: teilweise anregend luftig, aber dank der optimalen Sicherungen nur mäßig schwierig.
Hinterer Eggstock: K 5. Der Anstieg ist sehr schwierig mit einer knackigen Schlüsselstelle, die überlegt angegangen sein will. Etwas für erfahrene, unerschrockene Klettersteigler.
Talort/Ausgangspunkt
Braunwald (1256 m) erreicht man von Linthal im hintersten Glarner Land - hierher von Zürich über Ziegelbrücke - mit der Standseilbahn. Weiter per Sessellift zum Gumen; die Anlage ist von Mitte/Ende Juni bis Ende Oktober 8 - 12.30, 13.30 - 17 Uhr in Betrieb.
Zustieg
Vom Restaurant Gumen (1901 m; Hinweistafel) auf markiertem Weg über den Schrofenhang schräg aufwärts zu den Paraglider-Startplätzen am Gumengrat und links neben dem Zaun zum Einstieg, zuletzt über Felsstufen (2120 m).
Braunwalder Klettersteig, 1. Abschnitt
Bestens gesichert über den gestuften Felsvorbau des Leitereggs, dann am Grat zunehmend steiler bergan und durch einen kurzen Kamin (Eisenstifte). Nach links querend über einen tiefen Spalt und an Eisenbügeln steil zu einer Verschneidung unter Überhängen. Man entsteigt ihr auf einen Absatz. An Krampen über einen senkrechten Aufschwung, dann links zu einem exponierten Eck und leicht auf den grasigen Rücken des Leitereggs (2310 m) mit der "Edelweißbank". Kurz abwärts gegen den Vorderen Eggstock, wo sich die Route gabelt. Links, teilweise über Stiegen, unter den Felsen an dem Grashang abwärts (keine Steine ablassen: Klettergarten unterhalb); zuletzt leiten zwei Leitern zum Felsfuß. Links zurück zum Einstieg.
Braunwalder Klettersteig, 2. Abschnitt
Von der Weggabelung schräg rechts zunehmend steiler zu einer exponierten Felsschulter. Weiter zu einer fast senkrechten Leiter, über die man ein Horizontalband gewinnt. Auf ihm links zu einem steilen Kamin (Eisenstifte) und anstrengend in leichteres Gelände. Ein letzter Aufschwung leitet zum Gipfel des Vorder Eckstocks (2449 m). Dahinter an der Nordseite des Kamms abwärts und auf der 16 Meter langen "Charlotte Bridge" spektakulär, aber unschwierig über eine Scharte. Anschließend erst in den Felsen der Südflanke, dann unmittelbar am Grat mit durchlaufenden Drahtseilsicherungen hinüber zur ausgedehnten Gipfelwiese des Mittler Eggstocks (2420 m). Kurz abwärts zur nächsten Verzweigung (rechts zum Hinter Eggstock), dann sehr steil (Vorsicht: keine Steine lostreten!) über die Südflanke weiter hinunter, zuletzt mit Hilfe einer leicht wackeligen (aber soliden) Strickleiter an einem Überhang zum Ausstieg. Im Geröll bergab zum Wanderweg, der vom Gumen zum Bützi führt, und links zum Lift.
Braunwalder Klettersteig, 3. Abschnitt
Von der Weggabelung unter dem Mittler Eggstock kurz hinunter in die Scharte (2358 m) vor dem Hinter Eggstock, dann halblinks in die sehr abweisend wirkende Felsmauer und immer steiler aufwärts. Die Schlüsselstelle, leicht überhängend, verlangt beherztes Zupacken, eine weitere Passage etwas höher etwas Überwindung: Tanz über dem Abgrund. Anschließend problemlos zum Ausstieg auf dem Hinter Eggstock (2445 m).
Abstieg
Mit den deutlichen weiß-blau-weißen Markierungen (Pflöcke) über die Blumenwiesen des Ober Bodens gemütlich hinunter zum Bützi, wo man auf einen Wanderweg stößt. Mit ihm links haltend über eine Geländestufe abwärts und ohne größere Höhenunterschiede zurück zur Liftstation Gumen (1901 m).
INFO
Gebiet: Glarner Alpen, Braunwald
Gipfel: Leiteregg (2310 m), Vorder Eggstock (2449 m), Mitter und Hinter Eggstock
Gehzeiten: Kleine Runde (Leiteregg) etwa 2 x Std., Mittlere Runde (Mittler Eggstock) 4 S Std., große Runde (Hinter Eggstock) 5 S Std.
Höhendifferenz: 410 m bis 700 m
Eigentlich wollte ich heute die Welt erobern...aber es regnet!

RE: KLETTERSTEIG / WANDERN /...
in Events 11.05.2011 16:21von ZAKE • Rennradfahrer | 488 Beiträge | 488 Punkte
ohh Jan, biste wieder fix informiert.
also generell müsst ihr euch eh bewegen mit der Terminfindung. In 3 Monaten habe ich die Wohnung, da gekündigt von unserer Seite.
Bis Braunwald kannst du eh nicht fahren, ist autofrei. Ich würde einen Sprinter mit Personen laden und dann sind wir in ca. 1,5h an der Seilbahn nach Braunwald hoch.

RE: KLETTERSTEIG / WANDERN /...
in Events 12.05.2011 09:18von Chanman • Hardcore Freerider | 6.095 Beiträge | 6098 Punkte
...sprich das Ganze sollte bis mitte August über die Bühne sein...
Naja, wäre doch fein...
Wie wärs mit dem WE an Fronleichnam - 23.06-26.06.
Irgendwie über die Tage...
Do. ist bei uns wohl frei...Freitag müsste man dann nen Brückentag nehmen.
Eigentlich wollte ich heute die Welt erobern...aber es regnet!


![]() 0 Mitglieder und 14 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Mike Z Besucherzähler Heute waren 57 Gäste , gestern 47 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 604
Themen
und
22116
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor |