#61

Rotpunkt Begehungsstil

in Laberecke 22.11.2010 15:11
von Chanman • Hardcore Freerider | 6.095 Beiträge | 6098 Punkte

aus gegebenem Anlass, vorwiegend an Kai und Sarah:

Der Begehungsstil "Rotpunktklettern" setzt voraus, dass der Kletterer eine Route im Vorstieg sturzfrei begeht. Er muss alle Zwischensicherungen während des Kletterns selbst anbringen (bzw das Seil einclippen) - im Falle eines Sturzes muss er das Seil abziehen und die Route vom Boden aus neu versuchen. Während der Begehung darf der Kletterer an Sicherungen nicht verweilen. Zudem dürfen ausschließlich nur natürliche Haltepunkte zur Fortbewegung genutzt werden. Der Begriff Rotpunkt stammt aus den 1970er-Jahren, als Kurt Albert und andere Kletterer rote Punkte an den Einstieg frei gekletterter Routen zeichneten.


Eigentlich wollte ich heute die Welt erobern...aber es regnet!

nach oben springen

#62

RE: Rotpunkt Begehungsstil

in Laberecke 22.11.2010 17:49
von Petrol-G • Hardcore Freerider | 3.961 Beiträge | 3967 Punkte

alles klar, voll easy also

nach oben springen

#63

RE: Rotpunkt Begehungsstil

in Laberecke 23.11.2010 22:23
von Sarahli • Damenradfahrer | 146 Beiträge | 146 Punkte

äh ok...

nach oben springen

#64

RE: Rotpunkt Begehungsstil

in Laberecke 16.04.2011 19:25
von Chanman • Hardcore Freerider | 6.095 Beiträge | 6098 Punkte

guck Kaier

Angefügte Bilder:
twoface tree.JPG

Eigentlich wollte ich heute die Welt erobern...aber es regnet!

nach oben springen

#65

RE: Rotpunkt Begehungsstil

in Laberecke 16.04.2011 22:35
von Petrol-G • Hardcore Freerider | 3.961 Beiträge | 3967 Punkte

Aber das sind doch zwei Bäume dicht nebeneinander oder? Aufm Bild siehts zumindest nach zwei Stämmen aus

nach oben springen

#66

RE: Rotpunkt Begehungsstil

in Laberecke 17.04.2011 10:14
von Chanman • Hardcore Freerider | 6.095 Beiträge | 6098 Punkte

nein...1 stamm


Eigentlich wollte ich heute die Welt erobern...aber es regnet!

nach oben springen

#67

RE: Rotpunkt Begehungsstil

in Laberecke 17.04.2011 11:29
von HenToy • Freerider | 2.219 Beiträge | 2221 Punkte

nee, das sind doch zwo, oder?!?


Happy Days?!

nach oben springen

#68

RE: Rotpunkt Begehungsstil

in Laberecke 17.04.2011 15:48
von Chanman • Hardcore Freerider | 6.095 Beiträge | 6098 Punkte

1 Stamm :-) Bin ja extra deswegen hin....um mich zu überzeugen


Eigentlich wollte ich heute die Welt erobern...aber es regnet!

nach oben springen

#69

RE: Rotpunkt Begehungsstil

in Laberecke 17.04.2011 17:19
von Petrol-G • Hardcore Freerider | 3.961 Beiträge | 3967 Punkte

also den Stamm von dem blühenden Baum erkennt man ja eindeutig. Der wiederum ist aber viel zu dünn wenn das ganze grüne auch dazu gehört. Und unter dem grünen ist doch auch was Stammartiges, was bissle zu schattig ist ums genau erkennen zu können.
Also ich find aufm Bild sieht das wie zwei Bäume aus, vlt müssts man mal in natura sehn


zuletzt bearbeitet 17.04.2011 17:21 | nach oben springen

#70

RE: Rotpunkt Begehungsstil

in Laberecke 17.04.2011 18:32
von Chanman • Hardcore Freerider | 6.095 Beiträge | 6098 Punkte

haha....ja gut Schatten gibts dort wo Sonne ist.

Aber Uli und ich sind ja nicht doof. Den Unterschied zwischen Einem und Zwei Stämme kenn ich :-)
Dr Vadder hat sich auch schon überzeugt...

Hab die Blder aus der anderen Perspektive schon gelöscht...


Eigentlich wollte ich heute die Welt erobern...aber es regnet!

zuletzt bearbeitet 17.04.2011 18:33 | nach oben springen

#71

RE: Rotpunkt Begehungsstil

in Laberecke 17.04.2011 19:11
von HenToy • Freerider | 2.219 Beiträge | 2221 Punkte

d. h. es haben sich jetzt also drei Personen (die man für durchaus zurechnungsfähig halten kann) vergewissert das es nur ein stamm ist.

da kann ich dann nur sagen: krasses ding


Happy Days?!

nach oben springen

#72

RE: Rotpunkt Begehungsstil

in Laberecke 18.04.2011 08:47
von Sandmännchen • Hardcore Freerider | 4.793 Beiträge | 4809 Punkte

gepfropft , oder!?
weiß jemand, was das ist?

nach oben springen

#73

RE: Rotpunkt Begehungsstil

in Laberecke 18.04.2011 09:01
von Petrol-G • Hardcore Freerider | 3.961 Beiträge | 3967 Punkte

also ich zweifel sicher nicht an euer wahrnehmungsfähigkeit, aber wenn man nur das Foto kennt, dann weisst halt vieles auf 2 Bäume hin. Allein die Tatsache, dass so nen dünner Stamm (rechts) nicht so eine Masse an Gehölz tragen kann, bzw. wenn ers tut dann müsste der ziemlich nach links geneigt sein, weil da ja viel mehr masse hängt. Oder wird der irgendwo gestützt?
Ich kanns halt erst glauben wenn ichs gesehn hab


zuletzt bearbeitet 18.04.2011 09:02 | nach oben springen

#74

RE: Rotpunkt Begehungsstil

in Laberecke 18.04.2011 13:54
von Chanman • Hardcore Freerider | 6.095 Beiträge | 6098 Punkte

ha no guck halt mal nooo...

ist auch kein sonderlich übergroßer baum...statisch erscheint mir das absolut nichtunterdimensioniert...steht ja auch kerzengerde der Stamm.
Ist halt nen unvorteilhaftes Bild...
Der nächste Baum steht einige Meter weg.
Der Schatten links vom Baumstamm ist ein Strauch der einige Meter hinter dem Baum steht.


Eigentlich wollte ich heute die Welt erobern...aber es regnet!

nach oben springen

#75

RE: Rotpunkt Begehungsstil

in Laberecke 18.04.2011 14:59
von HenToy • Freerider | 2.219 Beiträge | 2221 Punkte

also ich denk der is einfach kaputt


Happy Days?!

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 11 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Mike Z
Besucherzähler
Heute waren 49 Gäste , gestern 47 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 604 Themen und 22116 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor