Schön, macht nen guten Eindruck! Ihr hattet wenigstens einen hohen Waldanteil, oder?
Wir sind im Allgäu bei 28 Grad auf dem Stuiben und dem Ofterschwanger Horn rumgesprungen, größtenteils ohne Schatten und immer nah am physischen Limit...
Berghoch gibts gefühlt nur Rampen, die gerade noch so die Auffahrt eine Allrad-Autos ermöglichen.
Bergab gehts dementsprechend steil zur Sache, gerade auf dem Stuiben war dann der obere Teil des Trails von einer Geröll-Lawine runtergespült, egal ob Wanderer oder Biker, alle sind da teilweise auf den 4en runtergerutscht. Hab auch ein paar Stellen probiert und prompt Bodenproben mit dem Knie genommen. Aber direkt nach Waldgrenze gings in einen Flowtastischen Trail mit schönen Spitzkehren und perfektem Grip.
Nach ausgiebigen Mittag dann weiter zum Ofterschwanger Horn, die Aufstiegstraße ziert ein Schild mit einem Auto, das rückwärts runterfällt...
wieder ca. 45 min Anstieg in Schußlinie und Dauerfeuer der gelben Sau.
Oben dann fast nicht den Traileinstieg gefunden ("durch die Herde Jungbullen!?"), meine Stimmung war schon leicht gereizt, wurden dann aber mit sehr feinem, schnellen, wurzeligen und technischen Trail belohnt, ca. 15 min ins Tal.
Nach kleineren Trail abschnitten (Naturfreunde-pfaden) dann wieder runter zur Herberge und direkt in den See - priceless
Sonntag hab ich dann die Pussy-Karte gezogen und bin mit der Anfängergruppe den Bikepark Hindelang hochgeliftet, um mit den Fortgeschrittenen, die manuell aufgestiegen sind, eine schöne Endurotour an den Bergketten entlang mitzunehmen. Teilweise steinige Rinnen, Wurzelauf- und Abstiege, deutlich flowiger und mit ner idealen Auf-und Ab-Mischung.
Das einzige, was im Allgäu wirklich auf den Sack geht, sind die fahrrad-feindlich gebauten Viehgatter, die alle 500 m den Fahrfluß stören.